
Verborgene Inselschönheit im Atlantik
Einleitung
„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst“ – Wir beherzigen diese Worte des Dalai Lama und nehmen Sie mit zu einem Ort, an dem selbst viele Spanier und Canarios noch nicht waren: El Hierro. Die Insel, die wie ein Paradies anmutet und die Sie nicht so schnell vergessen werden – versprochen!
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Teneriffa – El Hierro
Transfer zum Flughafen Berlin oder Hamburg und Flug nach Teneriffa. Weiter zum Hafen Los Cristianos und Fährüberfahrt nach El Hierro. Es geht weiter zum Hotel Ihrer besonderen Kanarenreise. Kommen Sie in Ruhe an und stimmen sich beim ersten Abendessen auf die vor Ihnen liegende Reise durch die einzigartigen Naturräume, die Vergangenheit der Ureinwohner und kulinarischen Spezialitäten von El Hierro ein. Eines können wir Ihnen jetzt schon sagen, Sie werden ganz schnell die warme, herzliche und gastfreundliche Art der Inselbewohner, der Herreños, lieben lernen!
2. Tag: Naturgewalten – wie Feuer und Wind die Insel form(t)en
Was Sie gestern bei Ihrer Ankunft im Dämmerlicht bereits erahnen konnten, erstrahlt heute in voller Pracht: der wilde Atlantik vor Ihnen und die beeindruckenden Berge, die sich hinter Ihnen majestätisch erheben. Auf El Hierro wird einem bewusst, welche Gewalt die Natur hat und genau unter diesem Motto steht auch der heutige Tag. Heute morgen besuchen Sie das Ecomuseo Guinea, welches die perfekte Einführung in die Entstehung und Entwicklung der Insel und ihrer Bewohner bietet. Es handelt sich um eines der ältesten Museumsdörfer Spaniens, welches eindrücklich zeigt, wie das Leben auf der Insel in Häusern aus Vulkangestein ausgesehen haben mag. Außerdem können Sie dort die Riesenechsenzuchtstation besuchen, wo die „Lagarto gigante“ anzutreffen ist. Im Anschluss an diesen Besuch machen Sie eine Mittagspause im kleinen Städtchen Tigaday. Danach nimmt Sie die Reiseleitung mit auf eine kleine Wanderung (ca. 6 km) durch einen der schönsten Teile der Insel im Westen. Sie wandern dabei durch das Gebiet der Wachholdergewächse und können die bizarren Formen der Gewächse bestaunen, die der Wind so formte. Sie gelangen zu einem besonders wichtigen und viel verehrten Ort für die Inselbewohner: die Kapelle Ermita de los Reyes. Diesen spektakulären Tag runden Sie mit einem Besuch beim Faro de Orchilla ab: Hinter Ihnen der Leuchtturm, vor Ihnen die schroffe Felsküste und die Weiten des Ozeans. Einst ging durch diesen Ort der Nullmeridian, bis er Ende des 19. Jahrhunderts nach Greenwich verlegt wurde.
3. Tag: El Hierros Flora und ihre Kraft
Nach dem Frühstück werden Sie bereits auf einer Finca im fruchtbaren El-Golfo-Tal erwartet. Das Tal entstand vermutlich als Folge eines Erdbebens, bei dem ein gewaltiger Teil der Insel abbrach. Das Resultat ist eine beeindruckende Naturlandschaft. In eben dieser Lage befindet sich die Finca, wo Sie mehr über den biologischen Anbau von exotischen Früchten wie Bananen, Ananas und Mangos erfahren. Eine Kostprobe dieser aromatischen Früchte dürfen Sie sich natürlich nicht entgehen lassen. Mit diesem herrlichen Geschmackserlebnis im Gepäck geht es weiter zu einem besonderen Ort im Inselzentrum, wo Sie bei einem Spaziergang, mehr über die Flora der Insel erfahren und einfach die Natur genießen können. Im Anschluss werden Sie in den Süden der Insel in des Fischerstädtchen La Restinga gefahren. Dort können Sie eine Mittagspause machen, an der kleinen Promenade spazieren und die Beine im Wasser baumeln lassen. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht bei der Fahrt zu Ihrem nächsten Stopp. Eine Pflanze, die nur so vor Kraft strotzt, ist die Aloe Vera. Die Besitzer der Aloe-Vera-Farm werden Sie herzlichst willkommen heißen und eine Einführung in die Produktion geben. Danach erfolgt die Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: Natürliche Köstlichkeiten der Herreños
Heute wird es kulinarisch! Probieren Sie sich durch die Vielfalt der köstlichen Inselprodukte. Am Morgen geht es in eine lokale Käserei, wo Sie mehr über die Produktion und Bedeutung dieser für die Insel erfahren werden. Als nächstes besuchen Sie eine Finca, die das Weinmuseum von El Hierro beherbergt. Ein echter Geheimtipp! Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die „Denominación de Origen“ El Hierro. Nach einer Mittagspause führt Sie Ihre Reise zum Punta Grande. Dort finden Sie das gleichnamige Hotel, das auf einer Landzunge aus Lavafelsen erbaut wurde und vom Wasser des Ozeans umspielt wird. Einst sogar als kleinstes Hotel der Welt im Guinessbuch der Rekorde gelistet, bietet es heute berühmten Persönlichkeiten Unterschlupf. Unweit von hier befindet sich die aus dem 17. Jahrhundert stammende Salinenanlage, zu welcher Sie entlang der Felsenlandschaft spazieren werden. Weiter geht es zu einem Weinberg, wo Sie in einem Weinkeller willkommen geheißen werden und die köstlichen Weine, sowie regionale Produkte probieren können. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. (fakultativer Ausflug 69,– €, bitte bei Buchung angeben)
5. Tag: Wunderbare Wasserwelten
Am heutigen Morgen steht eine Wanderung (ca. 7 km) auf dem Programm, bei welcher Sie sich auf Teilen der Ruta del Agua befinden. Erfahren Sie bei dem Besuch im Informationszentrum mehr über die Bedeutung des Wassers und die dahinter steckenden Geschichten. Die Wanderung durch die magische Natur von El Hierro beenden Sie in Valverde, der kleinen Inselhauptstadt. Dort haben Sie Zeit, durch die Gassen zu laufen. Gemeinsam geht es dann zu spektakulären Aussichtspunkten der Insel, die Ihnen eine perfekte Panoramasicht bieten. Ein besonderes Highlight ist der Mirador de la Peña. Dieser auf 645 Metern Höhe gelegene Aussichtspunkt wurde von dem kanarischen Architekten César Manrique entworfen und fügt sich auf eine ganz besonders geschmackvolle Weise in die Natur dieser Klippe ein. Heute geht es aber erst einmal wieder Richtung Hotel, welches übrigens eine ganz besondere Verbindung zum Wasser hat… Hier, direkt bei Ihrem Hotel befindet sich der Pozo de la Salud. Eine mineralreiche Heilquelle, welche bei der Heilung von Krankheiten helfen soll. Im hoteleigenen Badehaus werden Ihnen spezielle Behandlungen angeboten, die Sie in Anspruch nehmen können, um sich verwöhnen zu lassen. Vielleicht an Ihrem morgigen freien Tag?
6. Tag: Zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre lokale Reiseleitung gibt Ihnen gerne individuelle Tipps, wenn Sie den heutigen Tag nutzen wollen, um die Insel weiter zu erkunden oder Wanderungen machen möchten. Unser Tipp für den Abend: Der Nachthimmel von El Hierro lädt zum Träumen ein und so nah fühlt man sich den Sternen nur selten. Da Sie den Vormittag morgen zur freien Verfügung haben, bietet sich dieser Abend besonders für eine kleine Sternenbeobachtung vom Hotel aus an.
7. Tag: Adios El Hierro, du Perle der Natur
Den Morgen haben Sie zur freien Verfügung, bis Sie gegen Mittag vom Bus abgeholt werden und zum Hafen gebracht werden, von wo aus Sie die Fähre nach Teneriffa nehmen. Wenn Sie im Hafen Los Cristianos in Teneriffa ankommen, wird es Ihnen wie eine halbe Ewigkeit vorkommen, dass Sie hier zu Ihrer Reise vor sieben Tagen aufgebrochen sind. Der Bus bringt Sie zum Hotel und der Abend in Teneriffa steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Teneriffa – Rostock
Transfer zum Flughafen Teneriffa Süd und Rückflug. Transfer nach Rostock.
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen in Hotels der gehobenen Mittelklasse. 6 Nächte auf El Hierro vsl. im Hotel „Balneario Pozo de la Salud“ und eine Nacht auf Teneriffa, vsl. im Hotel „Puerto Palace“ (oder gleichwertige Hotels). Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Sat-TV uvm.
Leistungen
- Bustransfer Rostock – Flughafen – Rostock
- Flug Hamburg oder Berlin – Teneriffa Süd und retour inkl. Steuern und Gebühren
- 7 x Übernachtung, davon 6 Nächte auf El Hierro, z.B. Hotel „Balneario Pozo de la Salud“ und 1 Nacht auf Teneriffa, z.B. Hotel „Puerto Palace“ oder gleichwertige Hotels
- 7 x Frühstück und 7 x Abendessen (3-Gang-Abendessen oder Buffet)
- Transferleistungen laut Reiseverlauf
- Fährüberfahrt Teneriffa (Los Cristianos) – El Hierro und retour
- Alle Ausflüge mit lokaler deutschsprachiger Reiseleitung und lokalem Reisebus
- Ganztagesführung „Naturgewalten“ inkl. Eintritt Ecomuseo Guinea, Wanderung von Lomo Negro über El Sabinar (6 km) und Besuch des Klosters Ermita de la Virgen
- Ganztagesführung „El Hierros Flora und ihre Kraft“ inkl. Besuch der Finca Experimental, Besuch El Creal inkl. Spaziergang und Besuch Finca Ecologica HierroAloe
- Ganztagesführung „Wunderbare Wasserwelten“ inkl. Wanderung von San Andrés nach Valverde (ca. 7 km), Besucherzentrum Garoé-Baum und Spaziergang in La Llania
- Kofahl-Reisebegleitung ab 25 Personen
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1599,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1944,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Flugpreiserhöhungen wegen gestiegener Kerosin- oder Sicherheitskosten seitens der Airliner müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Flugzeiten können sich verändern und liegen außerhalb unseres Einflussbereiches. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf den Seiten 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 69 sowie unsere ARB auf den Seiten 70 und 71 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 30 Teilnehmer/max. 40 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel C gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich!