
Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Reiseverlauf
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die Malerei einen tiefgreifenden Wandel. Künstler wollten nicht mehr das Sichtbare wiedergeben. Sie strebten nach einer neuen Bildsprache, die den künstlerischen Ausdruck auf das Zusammenspiel von Farben, Linien und Flächen reduzierte. Die Geometrische Abstraktion sah diese Elemente als visuelle Sprache, die die moderne Welt widerspiegelt und nationale Grenzen überschreitet. Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert schlägt einen Bogen über sechs Jahrzehnte und zeigt, wie die Geometrische Abstraktion in all ihren Spielarten in Europa und den USA immer wieder einen neuen Ausdruck fand. Rückankunft: Rostock ca. 18:30 Uhr.
Abfahrt: Rostock, P&R Parkplatz Südblick 7:30 Uhr
Bildergalerie
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Eintritt und ca. 50-minütige Führung „Kosmos Kandinsky“
- Freizeit auf der Ausstellung und/oder in Potsdam
Termine und Preise
Tagesfahrt
60,- €