
Rouen – Mont St. Michel – Saint-Malo – Cap Fréhel – Carnac – Paris
Einleitung
Sie werden von dieser Rundfahrt entlang der Küstenstraßen der Normandie und Bretagne begeistert sein, von der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt dieser westlichsten Regionen Frankreichs. Die Kathedrale von Rouen, die Kalkfelsen von Étretat, der Mont St. Michel, die Altstadt von Saint-Malo, die zerklüfteten und steilen Küstenabschnitte der Bretagne beim Cap Fréhel und am Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt Mitteleuropas, sind nur einige Höhepunkte dieser Reise. Und dann die Insel Jersey mit ihren aufregenden steilen Klippen und sanft geschwungenen Buchten, mit ihren historischen Stätten, Burgen und Herrenhäusern. Paris bildet dann nach all dem Schönen einen würdigen Abschluss.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Nordfrankreich
Abfahrt in Rostock um 5.00 Uhr. Vorbei an Hamburg und durch Belgien erreichen wir nach einer interessanten Fahrt am frühen Abend unser Hotel im Norden Frankreichs.
2. Tag: Rouen – Honfleur – Deauville – Caen
Bei einem Stadtrundgang durch Rouen, der historischen Hauptstadt der Normandie, besichtigen wir die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser „Stadt der 100 Türme“. Danach erreichen wir die französische Kanalküste und erleben die fast 90 m hohen Kalkfelsen bei Étretat. Auf der Küstenstraße fahren wir durch Le Havre und über eine der längsten Hängebrücken der Welt in den malerischen Fischerort Honfleur. Von hier machen wir einen Abstecher nach Deauville, in eines der bekanntesten französischen Seebäder. Übernachtung im Raum Caen.
3. Tag: Arromanches – Bayeux – Saint-Malo
Unser heutiges Tagesziel ist die alte Korsarenstadt Saint-Malo. Entlang der Küstenstraße stehen wir dann bei Arromanches an den Landungsstränden der größten Invasion der Weltgeschichte (1944). In Bayeux besteht die Möglichkeit, die Tapisserie mit dem berühmtesten Bildteppich der Welt (70 m lang) zu besichtigen (Eintritt extra ca. 10,– €). Er ist ein einmaliges Zeugnis des Lebens im 11. Jahrhundert. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Saint-Malo (3 Übernachtungen in Saint-Malo).
4. Tag: Saint-Malo – Mont St. Michel – Cancale
Heute kommen wir zu einer der großartigsten Sehenswürdigkeiten ganz Frankreichs, der Felseninsel mit der Benediktiner-Abtei, dem Mont St. Michel (Eintritt extra ca. 12,– €). Nach einer Besichtigung fahren wir am Golf von Saint-Malo entlang zum wunderschön gelegenen Austernfischer-Städtchen Cancale. Wir haben Zeit für einen Gang zum Hafen und fahren danach zurück zum Stadtbummel nach Saint-Malo.
5. Tag: Tagesausflug zur Insel Jersey (England)
Der Schiffsausflug nach Jersey ist einer der Höhepunkte dieser Reise. Die Schnellfähre bringt uns in die Inselhauptstadt St. Helier. Während einer Inselrundfahrt (inkl. Mittagessen) mit örtlicher Reiseleitung sehen und erleben Sie die zauberhaften Buchten, bizarren Steilküsten und das malerische Binnenland dieser interessanten Insel. Danach haben Sie Zeit für einen kleinen Stadt- oder Strandbummel. Abends erreichen wir wieder unser Hotel in Saint-Malo.
6. Tag: Cap Fréhel – Plouescat/Roscoff
Über den Damm des Gezeitenkraftwerkes bei Dinard fahren wir entlang der Smaragdküste zu den gewaltigen Sandstein- und Schieferklippen am Cap Fréhel. Die an landschaftlichen Höhepunkten reiche Küstenstraße führt uns vorbei an St. Brieux zu einem der interessantesten Küstenabschnitte der Bretagne, der rosafarbenen Granitküste. Wir fahren weiter in den Raum Plouescat/Roscoff und erreichen dort unser Hotel.
7. Tag: Bretagne – Carnac – Vannes
Neue Höhepunkte dieser Reise stehen heute auf dem Programm: der nördliche Teil der Bretagne sah im 6. Jahrhundert ganze Bevölkerungsgruppen aus Großbritannien hier an Land kommen, sie sprachen Bretonisch und viele Mönche führten die Übersiedler an, eine Besonderheit dieses alten Christentums, die Bretagne gilt nämlich als das Land der 1000 Heilige! Besichtigung der Kirche Saint-Thégonnec mit ihrem wertvollen Kalvarienberg. Fahrt über die Monts d’Arrée, eine karge, mystische Berglandschaft. Wir erreichen die sonnenreiche Süd-Bretagne und das Hafenstädtchen Concarneau, Perle der Cornouaille und passieren hier Kommissar Dupins Hauptquartier, das Café Admiral. Danach entdecken wir im Flusstal von Pont-Aven eine Landschaft die Generationen von Malern im 19. Jahrhundert durch ihr uriges Aussehen fasziniert hat. Der berühmteste unter ihnen war Paul Gauguin. Weiterfahrt zu den Steinreihen von Carnac, bis heute bilden die kilometerlangen Steinalleen mit über 3000 aufgerichtete Menhire eines der größten Rätsel der Menschheit. Übernachtung in Vannes.
8. Tag: Vannes – Chartres – Paris
Über Rennes fahren wir zum Zwischenstopp nach Chartres. Hier besichtigen wir die weltberühmte gotische Kathedrale (Eintritt extra ca. 5,– €) und setzen danach unsere Reise zum Tagesziel Paris fort. Übernachtung im Raum Paris.
9. Tag: Paris – Valenciennes – Belgien
Mit unserer örtlichen Reiseleitung sehen wir während einer Stadtrundfahrt einige besondere Sehenswürdigkeiten dieser immer wieder faszinierenden Metropole. Im Anschluss treten wir die erste Etappe unserer Heimreise an, die uns durch die Ile de France und über Valenciennes zur Übernachtung nach Belgien führt.
10. Tag: Belgien – Rostock
Quer durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fahren wir zurück nach Rostock. Ankunft ca. 20.00 Uhr in Rostock.
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen während dieser Rundreise in guten Hotels der Mittelklasse (nach französischer Klassifizierung 3- bzw. 4-Sterne-Hotels). Die Zimmer in allen Hotels sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC und TV.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 9 Übernachtungen in Zimmern mit Bad o. DU/WC und TV
- 9 x Frühstücksbuffet im Hotel
- 9 x Abendessen (Hotel oder Restaurant)
- durchgehende Reiseleitung von Rouen bis Paris
- Fährüberfahrt zur Insel Jersey und zurück
- Inselrundfahrt Jersey inkl. Mittagessen
- 1 x örtliche Reiseleitung auf Jersey
- Stadtführung in Rouen und Saint-Malo
- Stadtrundfahrt Paris
- Rundfahrt laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1980,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
2395,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Reisepass erforderlich.