Auf den Spuren der Habsburger
Einleitung
Nicht ohne Grund bereisen Jahr für Jahr Millionen von Touristen die vier wohl reizvollsten Städte Europas. Voller Tradition und Moderne liegen sie an wunderschönen Flussläufen und warten darauf von Ihnen erkundet zu werden. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der Habsburger. Es ist wie eine Rückkehr zu den alten Zeiten – La Belle Epoque. Schrittweise stellen wir Ihnen die vier Hauptstädte der ehemaligen Habsburgischen „k.u.k.-Monarchie“ vor. Die kaiserliche Herrlichkeit „Seine Hoheit Wien“, die einzigartige Atmosphäre von Budapest, auch „Paris des Ostens“ genannt, die romantischen Gassen der Krönungsstadt Bratislava und zu guter Letzt die majestätische Schönheit der „Goldenen Stadt“ Prag. Eine Städtereise voller Kontraste und blühendem Leben.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock - Wien
Abfahrt um 6.00 Uhr in Rostock. Quer durch Deutschland fahrend erreichen wir am frühen Abend unser Hotel in Wien (3 Nächte).
2. Tag: Wien - Schloss Schönbrunn
Nach dem Frühstück widmen wir uns der österreichischen Hauptstadt. Während einer ausgiebigen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Oper, das Burgtheater, den Wiener Prater, Schloss Belvedere, die Hofburg, den Steffl, die Kärntner Straße, die Ringstraße mit den Prachtbauten der k.u.k.-Monarchie usw. Am Nachmittag fahren wir zum Schloss Schönbrunn, Kaiserin Sisis ehemaliger Sommerresidenz. Die barocke Anlage lockt mit zauberhafter Parklandschaft, Palmenhaus, Gloriette und dem ältesten noch bestehenden Tiergarten der Welt. Besuchen Sie während einer Führung die Schauräume und werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zimmer, Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons und streifen Sie durch den Irrgarten. Er zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas. Seit 1569 im Besitz der Habsburger, ließ die Frau Kaiser Ferdinands II. 1642 auf dem Areal ein Lustschloss errichten und nannte das Anwesen erstmals "Schönbrunn". Heute gehört das Schloss aufgrund seiner historischen Bedeutung, seiner einmaligen Anlage und prachtvollen Ausstattung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zum Abendessen werden wir heute in einem typischen Heurigenlokal erwartet!
3. Tag Wien oder Bratislava
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Nutzen Sie ganz entspannt den Tag in Wien für eigene Unternehmungen oder statten Sie mit uns der slowakischen Hauptstadt Bratislava einen Besuch ab. Während einer ausgiebigen Stadtführung lernen Sie die wunderschöne Altstadt kennen. Das neumoderne Wahrzeichen von Bratislava ist die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes. Die Burganlage mit dem mächtigen viertürmigen Burgschloss entstand als Grenzfestung des Großmährischen Reiches. Von der Terrasse unterhalb der Burghöhe bietet sich eine herrliche Aussicht über Bratislava. (Ausflug Bratislava fakultativ - extra 39,00 €, bei Buchung der Reise bitte mit angeben)
4. Tag: Wien - Budapest - Lichterfahrt
Heute heißt es Abschied nehmen von Wien. Unsere Fahrt führt uns auf direktem Wege nach Budapest. Am frühen Nachmittag unternehmen wir unsere halbtägige Stadtbesichtigung. Die ungarische Hauptstadt zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Städten Europas. Nicht nur die weltstädtische Atmosphäre fasziniert die Besucher, sondern auch die einzigartige Lage. Unser Reiseleiter wird uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Donau zeigen und Ihnen sicher auch einige Tipps geben, wie Sie Ihre Freizeit am nächsten Tag gestalten können. Nach dem Abendessen haben wir für Sie eine 1-stündige Lichterfahrt auf der Donau organisiert. (2 Nächte in Budapest)
5. Tag: Esztergom - Visegrad - Szentendere
Nach dem Frühstück starten wir mit unserer Reiseleitung durch das Pilis-Gebirge zum Donauknie. Inmitten dieser wunderschönen Landschaft liegt Esztergom, Sitz des katholischen Erzbischofs. Der Dom ist die größte Kirche Ungarns und liegt wie eine mächtige Feste über der Stadt. Nachdem wir das Zentrum des katholischen Glaubens besichtigt haben, fahren wir weiter nach Visegrad. Diese Stadt hat viele Völker gesehen: Römer, Slawen, Türken und Deutsche. Von den Ufern haben Sie einen wunderschönen Blick in das Donautal. Danach geht die Fahrt weiter nach Szentendre. Entlang der Donau geht es zurück nach Budapest. Hier bleibt bis zum Abendessen im Hotel noch Zeit für eigene Unternehmungen.
6. Tag: Budapest - Prag
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Budapest und wir nehmen Kurs auf die tschechische Hauptstadt Prag. Am Nachmittag erkunden wir bereits Prag während einer Stadtführung. Nach einer kurzen Rundfahrt gehen wir durch die engen malerischen Gassen der Altstadt, am Altstädter Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr vorbei zur Karlsbrücke, wo Sie an der bekannten Statue des Johannes von Nepomuk einen Wunsch aussprechen können. Die Führung endet auf dem Wenzelsplatz, dem bedeutendsten Platz der Neustadt. Abendessen und Übernachtung in Prag (2 Nächte).
7. Tag: Prager Burg - Prag
Nach dem Frühstück statten wir der Burganlage auf dem Hradschin, hoch über der Stadt, einen Besuch ab. Das Goldene Gässchen und vieles mehr gibt es noch auf dem Burgberg zu sehen, bevor die Besichtigung mit einem Talspaziergang endet, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Bummeln Sie im Anschluss noch auf eigene Faust durch die Stadt, bevor Sie in einem typisch böhmischen Restaurant Ihr Abendessen einnehmen werden und die erlebnisreichen Tage Revue passieren lassen können.
8. Tag: Prag - Rostock
Nach dem Frühstück Heimreise. Ankunft in Rostock ca. 16.30 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
So wohnen Sie während dieser Reise: drei Nächte in Wien im 4-Sterne „Austria Trend Hotel Ananas“, zwei Nächte in Budapest im 4-Sterne-Hotel „Rubin“ und zwei Nächte in Prag im 4-Sterne-Hotel „Duo“. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Telefon und TV.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels in Zimmern mit Bad o. DU/WC und TV
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen (davon
- 1 x im Heurigen-Lokal in Wien und 1 x im typisch böhmischen Restaurant in Prag)
- Große Stadtrundfahrten/-gänge in Wien, Budapest und Prag
- Eintritt und Führung
- Schloss Schönbrunn
- 1-stündige Lichterfahrt auf der Donau
- Ausflug Donauknie mit örtlichem Reiseleiter
- Eintritt Prager Burg mit kleinem Rundgang
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
3-Bettzimmer DU/WC
Busreise
1249,- €
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1249,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1554,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.