
Einleitung
Im Süden Frankreichs ist es im Februar schon angenehm mild, und Nizza verwandelt sich in ein Rio. Im Schutz der Berge blühen die Zitronen und Orangen und in den zahlreichen Parks und Gärten gedeihen allerlei exotische Gewächse. Man feiert einen farbenfrohen Karneval im brasilianischen Stil. Riesige Paraden mit Blumenkorso sowie Musik & Tanz durchziehen den Prachtboulevard Promenade des Anglais. Ein zweites Fest voller Lebensfreude erleben Sie in Menton: das Zitronenfest. Festwagen mit Zitronen- und Orangenskulpturen begeistern die Zuschauer, während die Parkanlagen mit phantasievollen Zitronenmosaiken geschmückt sind. Genießen Sie gleich zwei unvergessliche Festivals unter französischer Sonne an der Côte d’Azur.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Bodensee-Region
Abfahrt Rostock ZOB 6.00 Uhr. Vorbei an Berlin, Leipzig und durch Süddeutschland erreichen wir am Abend unser Hotel zur Zwischenübernachtung in der Bodensee-Region.
2. Tag: Bodensee-Region – Diano Marina
Nach dem Frühstück starten wir auf einer Traumroute durch die Schweizer Alpen. Vorbei am Luganer und Comer See und den Seealpen erreichen wir die norditalienische Mittelmeerküste. Die aussichtsreiche „Autostrada dei Fiori“ bringt uns nach Diano Marina. Schnuppern Sie an der Promenade die erste Meeresluft und genießen Sie das milde Klima für diese Jahreszeit.
3. Tag: Nizza – Blumencorso
Heute lernen Sie Nizza von seiner schönsten Seite kennen. Die römischen Thermen, russische Kathedrale und Blumenmarkt sind nur einige Sehenswürdigkeiten. Der absolute Höhepunkt des Tages und des Karnevalsspektakels in Nizza ist der große Blumencorso, welchen Sie von Ihrem Tribünenplatz aus genießen können. Die palmenbestandene Promenade des Anglais mit ihren Hotelpalästen und Casinos wird zum Blumenmeer, phantasievolle Figuren ziehen durch die Straßen, Musik und Tanz erfüllen die Altstadt. Dazwischen die über und über mit Blüten geschmückten Festwagen, von denen zur „Bataille des Fleurs“ (Schlacht der Blumen) pausenlos Chrysanthemen, Margeriten, Nelken oder Gerbera auf die Zuschauer herunterprasseln. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Menton – Zitronenfest
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Zitronen! Schon morgens geht es los nach Menton, gleich an der Grenze zu Italien gelegen. Die Altstadt wirkt mit ihren pastellfarbenen Fassaden schon ganz schön italienisch. In den herrlichen Biovès-Gärten bewundern Sie die zu phantastischen Motiven arrangierten Zitrusfrüchte auf Blumenteppichen, zwischen Brunnen und Statuen, ganz aus der Nähe. Am Nachmittag sehen Sie dann von ihrem Tribünenplatz aus den „Corso des fruits d‘or”, den Korso der goldenen Früchte. Riesige Figuren komplett aus Zitrusfrüchten, eine ganze Stadt in gelb und orange! Über 145 Tonnen Zitrusfrüchte sind nötig, um die aufwändigen Wagen zu gestalten. Beeindruckend! Musiker mit traditionellen Schlaginstrumenten, Fanfarenzüge, Tänzer und farbenfroh kostümierte Akteure begleiten den einzigartigen Festumzug. Sie werden begeistert sein!
5. Tag: Freier Tag oder Fakultativausflug
Heute empfehlen wir Ihnen einen Fakultativausflug ins Hinterland der Riviera mit örtlicher Reiseleitung. Dolceaqua ist der Geburtsort der Mutter des Admirals Andrea Doria und den mittelalterlichen Ortsteil, zu dem man über eine malerische, ganze 33 m lange romanische Brücke gelangt, überragt die Burgruine „Castello Doria“. Der gemeinsame Spaziergang durch die alten Gässchen, größtenteils liebevoll restauriert, ist für jeden Gast immer wieder eine große Überraschung und ein Erlebnis. Im Herbst duftet es an allen Ecken nach Most des ligurischen Qualitätsweines „Rossese“, der gerade hier beheimatet ist. Anschließend ist es natürlich ein MUSS auch mal diesen feinen Wein und ein typisch ligurisches „Hinterlandschmankerl“ in einem schönen Lokal zu probieren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (Extra-Ausflug: 35,- € inkl. Verkostung – bitte bei Buchung angeben)
6. Tag: Monaco
Monaco ist seit Langem beliebtes Wohn- und Urlaubsparadies der Reichen und Schönen dieser Welt. Der Stadtstaat lockt mit extravaganten Ladengeschäften und Luxushotels seine Besucher an, schmückt sich mit farbenfroher und bezaubernder Blumenpracht und überzeugt durch jährlich stattfindende Mega-Events wie zum Beispiel den Formel-1-Grand-Prix. Anschließend erwartet Sie eine Besichtigung im berühmten Casino de Monte Carlo (Eintritt extra ca. 18,00 €). Verpassen Sie auch nicht die tägliche Wachablösung vor den Toren des Palastes (11.55 Uhr).
7. Tag: Diano Marina – Bodensee-Region
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Wir fahren mit vielen bunten Erinnerungen zur Zwischenübernachtung in der Nähe des Bodensees.
8. Tag: Bodensee-Region – Rostock
Heute treten wir die Heimreise an. Ankunft in Rostock am ZOB ca. 20.00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Wir übernachten 5 Nächte in Diano Marina im 4-Sterne “Hotel Torino Wellness & Spa” (oder glw.). Das moderne Hotel befindet sich nur etwa 150 m von der Strandpromenade entfernt, gleichzeitig sind Zentrum und Fußgängerzone von Diano Marina in wenigen Gehminuten erreicht. Das Hotel verfügt über ein eigenes Wellness-Center mit Schwimmbad, finnischer Sauna, Massagen, Eisdusche, Whirlpool mit Panoramablick und Fitnessraum. Die Zimmer sind ausgestattet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, TV, Telefon, elektronischem Safe, Minibar und Haartrockner.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 2 Zwischenübernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel an der Ligurischen Küste in Zimmern mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon
- 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung in Nizza, Monaco und Menton
- Tribünenplatz Blumencorso in Nizza
- Tribünenplatz Zitronenfest in Menton
- Eintritt Garten Biovès in Menton
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1089,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1314,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.