
Wattenmeer und die Insel Sylt
Einleitung
Unberührte Natur, die Nordsee mit Inseln und Halligen, das Spiel von Ebbe und Flut, historische Friesendörfer und unendlich viel Platz zum Ausspannen und Abschalten: Dadurch ist Nordfriesland zu einem der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands geworden. Architektonisch wertvolle Bauwerke zieren die Städte zwischen Eider und Nordsee, Friedrichstadt, Heide oder Husum, um nur einige zu nennen. Das Wattenmeer, die Seehundbänke, die endlose Weite der Landschaft - und die mondäne Insel Sylt - das ist Nordfriesland.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock - Friedrichstadt - Bordelum OT Sterdebüll
Abfahrt Rostock ZOB 7.00 Uhr. Von Rostock aus fahren wir in Richtung Schleswig-Holstein. Zunächst besuchen wir das kleine „Venedig des Nordens“ - Friedrichstadt. Die Stadt, einst von den Holländern erbaut und durch die Grachten berühmt geworden, lernen wir während eines Stadtrundganges kennen. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung, z.B. für eine individuelle Grachtenfahrt, ehe wir nach Bordelum zu unserem Hotel fahren.
2. Tag: Insel Sylt
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hafen von Strucklahnungshörn. Mit der MS „Adler-Express“ geht es auf Entdeckungsfahrt zur Perle der Nordsee, zur Insel Sylt, vorbei an den sechs Halligen und drei Inseln, die Passage des gesamten Nationalparks Wattenmeer. Ab Hörnum, der Südspitze von Sylt, beginnt unter sachkundiger Führung unsere Inselrundfahrt mit örtlichem Bus. Über Kampen erreichen wir die nördlichste Gemeinde Deutschlands - List. Hier genießen wir das nordische Flair des kleinen Hafens. Weiter geht es nach Westerland, der Hauptstadt Sylts, wo wir Zeit zum Bummeln und für eine Kaffeepause haben. Mit dem Zug geht es dann über den Hindenburgdamm wieder auf das Festland zurück, wo Sie gegen 17.15 Uhr in Klanxbüll unser Bus erwartet. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Husum - Hallig - Seehundbänke - Rostock
Unsere Koffer verladen wir direkt nach dem Frühstück. Wir fahren zunächst für einen kurzen Stopp in die Nordseestadt Husum. Genießen Sie maritimes Hafenflair und entdecken Sie an jeder Ecke Spuren des großen Dichters Theodor Storm. Im Anschluss Fahrt zum Hafen Strucklahnungshörn, wo wir mit der MS „Adler V“ heute durch die Insel- und Halligwelt (UNESCO-Weltnaturerbe) zur Hallig Gröde (ca. 1,5 Stunden Aufenthalt) schippern. Unsere Tour führt uns auch vorbei an Seehundsbänken und unter fachmännischer Anleitung werden wir etwas über den Seetier- und Krabbenfang lernen. Petri Heil. Rückankunft in Strucklahnungshörn ca. 16.30 Uhr. Wir treten die Heimreise an. Ankunft am ZOB in Rostock ca. 21.30 Uhr.
ACHTUNG: Durch die Gezeiten kann sich das Tagesprogramm ändern.
Bildergalerie
Unterkunft
Das gemütliche und ruhig gelegene „Landhaus Sterdebüll“ verfügt über 41 stil- und liebevoll eingerichtete Zimmer, die Ihren Aufenthalt in Nordfriesland besonders angenehm machen werden. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, TV, Schreibtisch, WLAN sowie hellen und geräumigen Badezimmern.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 2 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC, TV und Schreibtisch
- 2x Frühstücksbuffet und 2x Abendessen
- Schifffahrt zur Insel Sylt inkl. Inselrundfahrt mit dem örtlichen Bus
- Schifffahrt zur Hallig mit Seetier- und Krabbenfang
- Geführter Stadtrundgang in Friedrichstadt
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
370,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
420,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 3 und 4, das Formblatt auf Seite 233 sowie unsere ARB auf den Seiten 234 und 235 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.