
Helsinki – Finnisch Lappland – Tromsø – Lofoten – Mo i Rana – Trondheim
Einleitung
Verschneite Winterebenen, erhabene Fjordküsten, ruhige Wald- und bizarre Berglandschaften – die gegensätzliche und doch gleichermaßen wunderschöne Natur Finnlands und Norwegens erwartet Sie. Zwei Länder am Polarkreis, die sozusagen “polarisieren”! Freuen Sie sich außerdem auf interessante Städte wie z. B. Trondheim oder Helsinki, den Besuch auf einer Huskyfarm und bewundern Sie mit etwas Glück die faszinierenden Polarlichter!
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Lübeck-Travemünde – Fähre nach Helsinki
Abfahrt Rostock ZOB 22.00 Uhr. Vorbei an Wismar fahren wir nach Lübeck-Travemünde und gehen zusammen mit dem Kofahl-Bus an Bord der Fähre, die in der Nacht Richtung Helsinki ablegt. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen (2 Nächte).
2. Tag: Auf See
Während unser Fährschiff auf dem Weg nach Helsinki ist, können Sie den heutigen Tag nutzen, um Ihr Schiff zu erkunden. Nutzen Sie z. B. Sauna- und Poolbereich zur Entspannung, stöbern Sie im Bordshop oder lassen Sie sich im Wellnessbereich verwöhnen.
3. Tag: Helsinki – Oulu
Am Morgen erreichen wir Helsinki. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Finnlands kennen wie den berühmten Dom, Parlamentsgebäude oder den zentralen Boulevard Mannerheimstraße. Nach der Stadtbesichtigung geht unsere Fahrt mit dem Kofahl-Bus weiter in nördlicher Richtung. Vorbei an Jyväskylä erreichen wir Oulu, die größte Stadt im dünn besiedelten Norden Finnlands. Abendessen und Übernachtung in Oulu.
4. Tag: Oulu – Kemi – Rovaniemi – Ylläsjärvi
Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt weiter entlang der Ostseeküste nach Kemi in Finnisch Lappland, wo wir das „Snow Castle“, die größte aus Schnee gebaute Burg der Welt besichtigen werden. Jedes Jahr wird die Anlage mit veränderter Architektur neu errichtet, nur mit Hilfe von natürlichem Schnee und Eis. Nach der Führung sowie einem Getränk an der Burg-Eisbar geht es nach Rovaniemi. Hier, direkt am Polarkreis, befindet sich das Weihnachtsmanndorf, der offizielle Wohnsitz des Weihnachtsmannes, in dem ein Besuch lohnt. Anschließend Fahrt nach Ylläsjärvi, wo wir unser Hotel beziehen. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Ylläsjärvi – Tromsø
Heute verlassen wir den finnischen Teil Lapplands in Richtung Norwegen und erreichen Tromsø, nördlichste Universitätsstadt der Welt. Am Abend besuchen wir eine Huskyfarm, wo wir etwas über die liebenswürdigen und agilen Hunde lernen. Natürlich darf auch eine Husky-Schlittenfahrt nicht fehlen. Der Schlittenführer, ein sogenannter „Musher“, steuert Sie dabei sicher durch die unberührte Natur. Beim anschließenden Abendessen auf der Farm können Sie mit etwas Glück die faszinierenden Polarlichter am Himmel bestaunen.
6. Tag: Tromsø – Svolvær/Lofoten
Heute entdecken Sie Tromsø und seine Geschichte bei einer Stadtführung. Die Stadt war lange Zeit Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Im Anschluss reisen wir vorbei an der Region Vesterålen weiter auf die Inselgruppe der Lofoten. Mit ihren schroffen Felsformationen, tiefen Fjorden und den darüber kreisenden Seevögelkolonien sind sie Inbegriff unberührter Wildnis. Abendessen und Übernachtung in Svolvær auf den Lofoten.
7. Tag: Svolvær/Lofoten – Mo i Rana
Bewundern Sie noch einmal die Landschaft der Lofoten, bevor wir uns auf den Weg Richtung Süden machen. Wir nehmen die Fähre von Lødingen nach Bognes, überqueren wieder den Polarkreis und erreichen Mo i Rana. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Mo i Rana – Trondheim
Nach dem Frühstück verlassen wir Mo i Rana und fahren durch die Region Trøndelag in Mittelnorwegen nach Trondheim. Die alte Residenzstadt besitzt mit dem Nidarosdom den größten Kirchenbau Skandinaviens. Bei einer Stadtführung erfahren Sie noch mehr über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Abendessen und Übernachtung in Trondheim.
9. Tag: Trondheim – Raum Oslo
Am heutigen Tag fahren wir über den Dovrefjell, eine weite und bezaubernde Winterlandschaft und vorbei an Dombas und Lillehammer. Am Abend erreichen wir den Raum Oslo, wo wir unser Hotel beziehen. Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Oslo – Fähre nach Kiel
Heute Vormittag wird Sie die örtliche Reiseleitung durch die norwegische Hauptstadt führen. Oslo beeindruckt mit interessanter Architektur aus verschiedenen Epochen und wunderschönen Parkanlagen. Am Nachmittag geht es dann mitsamt unseres Busses an Bord der Fähre nach Kiel. Abendessen und Übernachtung an Bord in 2-Bett-Innenkabinen.
11. Tag: Kiel – Rostock
Am heutigen Vormittag erreichen wir Kiel. Genießen Sie noch einmal das Frühstück an Bord, bevor wir das Schiff verlassen und die Heimreise im Kofahl-Bus antreten. Rückankunft in Rostock am ZOB ca. 13.30 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Während der Reise übernachten Sie 7 Nächte in sehr guten, landestypischen Mittelklasse-Hotels sowie 3 Nächte in 2-Bett-Innenkabinen (Unterbetten) während der Fährüberfahrten Travemünde-Helsinki und Oslo-Kiel.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 2 Übernachtungen in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC auf der Strecke Travemünde – Helsinki inkl. Mahlzeiten-Paket: 1 x Brunch, 1 x Dinner superior, 1 x Frühstück
- 1 Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC auf der Strecke Oslo – Kiel inkl. 1 x Abendessen und 1 x Frühstück
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad o. DU/WC
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen, davon 1 x als heißer Imbiss auf der Huskyfarm
- Fährüberfahrt von Lødingen nach Bognes
- Stadtführungen in Helsinki, Tromsø, Trondheim und Oslo
- Besuch einer Huskyfarm inkl. geführter Schlittenfahrt
- Eintritt und Führung Snow Castle in Kemi inkl. 1 Getränk
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1945,- €
Dreibettzimmer DU/WC
Busreise
1965,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
2320,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.