
Reisetermine:
7 Nächte
Einleitung
Kolberg ist Hafenstadt, Seebad und Polens größter Kurort in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt liegt an der Mündung der Persante in die Ostsee. Sie wird durch einen schmalen Saum des natürlichen Küstenwaldes vom Meer getrennt. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts war Kolberg als Kurort bekannt. Auch heute werden die teilweise schon damals bekannten natürlichen Ressourcen für die Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes genutzt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen und die jodreiche Meeresluft werden auf natürliche Weise Atemwege inhaliert. Das bekannte Kolberger Moor sowie das Wasser aus zahlreichen Solequellen werden für die Anwendungen in den Kurhäusern und Sanatorien eingesetzt. Mit über 20 Sanatorien und fast 200 Jahren Kurtradition gehört Kolberg zu den beliebtesten Reisezielen, wenn es um Kur und Medical Wellness geht. Vor allem die Atemwege und der Kreislauf kommen hier in Schwung. Zur komplexen Therapie gehören neben Bädern in Mineralwasser- und Solequellen auch Aufenthalte in Salzgrotten und Behandlungen mit Heilschlamm. Ein Urlaub in Kolberg eignet sich also hervorragend, um eine Kur an der Ostsee zu machen. Von der Natur reichlich beschenkt, wird Kolberg häufig 'Perle der Ostsee' genannt. Seit über 200 Jahren genießt die Stadt bereits den Ruf eines europäischen Kurortes. Die Sandstrände, die vielen Sonnenstunden, die einem Kurort gebührende Wasserqualität, die klare Luft, das gesunde Meeresklima und die üppige Begrünung ziehen von Jahr zu Jahr viele Kurgäste und Touristen an. Dabei entwickelten sich in den letzten Jahren insbesondere die deutschen Gäste zu wahren Liebhabern dieses Kurortes. Kolberg beeindruckt vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errichtete Altstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen, die im Frühjahr und Sommer ihre volle Pracht entfalten, die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafés und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt für alle Besucher und Einheimische. Kolbergs Stadtbild wird geprägt von der Marien-Basilika aus dem 14. Jahrhundert. Zusammen mit dem neogotischen Rathaus, der Pulverbastei, dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus und der Ritterakademie bildet sie das historische Zentrum der Stadt. Spaziergänge durch die Kolberger Altstadt haben ihren Reiz zu jeder Zeit. Auch nachts, wenn die herrlichen Illuminationen einen eindrucksvollen Kontrast zum Nachthimmel bilden.
Reiseverlauf
Das Kurpaket umfasst z.B.: • Klassische Massagen • Unterwassermassagen • Medizinische Bäder • Elektro- und Lasertherapie • Kältetherapie • Inhalationen • Moorbehandlungen • Heilgymnastik
Abfahrt: 7.00 Uhr Rostock ZOB
Rückankunft: ca. 18.00 Uhr Rostock ZOB
Vor Ort können Sie an folgenden Ausflügen gegen Aufpreis teilnehmen (Achtung Mindestteilnehmerzahl): • Danzig mit Altstadtbesichtigung • Ostseebad Leba mit dem Slowinzischen Nationalpark • Swinemünde und Kamin • Halbinsel Wollin • Köslin und Stolp
Bildergalerie
Unterkunft
Das 3-Sterne-Kurhotel „Jantar Hotel & Spa” liegt sehr schön und ruhig mitten im Kolberger Kurviertel, ca. 250 m von der Ostsee und 800 m vom Stadtzentrum entfernt. Es begeistert seine Gäste durch eine warme und familiäre Atmosphäre. In dem grundlegend modernisierten Haus stehen den Gästen ein schöner Wellnessbereich, Schwimmbad mit Gegenstromanlage (10,5 x 5,5 m), Whirlpool, Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Das „Jantar Spa” bietet außerdem eine sehr gut ausgestattete Anwendungsbasis, Beautysalon, stilvollen Speisesaal, Bibliothek und ein gemütliches Café mit Bar und Wintergarten. Sowohl das Haupt- als auch das Nebengebäude verfügen über einen Lift. Das „Jantar Spa“ bietet gut und geschmackvoll ausgestattete Zimmer, die im Winter 2015/16 komplett saniert wurden (neue Möbel, neue Beleuchtung, neuer Teppichboden und neue Tapeten). Die Doppelzimmer bieten DU/WC, Sat-TV, Telefon, Tresor und Kühlschrank. Die DZ de Luxe sind geräumiger und verfügen zudem über einen Bademantel.
Leistungen
- Hin- und Rückfahrt Kolberg
- Shuttle-Service vom „Ikar Plaza“ zum „Jantar Spa“ und retour
- 7 Übernachtungen in Zimmern mit DU/WC, Telefon, Sat-TV, Tresor und Kühlschrank
- Kurtaxe
- Informationsveranstaltung mit Willkommenstrunk
- 7x Frühstücksbuffet, 7x Mittagessen (serviertes 3-Gang-Lunch oder als Lunchbuffet) und 7x Abendbuffet
- täglich eine Flasche Wasser auf dem Zimmer
- 1 ärztliche Konsultation während des Kuraufenthaltes
- 2 Kuranwendungen pro Werktag (Mo.-Fr.) nach ärztlicher Anweisung
- Freie Nutzung des Schwimmbades, Whirlpool, Sauna, Dampfbad (von 8.00 bis 9.00 Uhr und 15.00 bis 22.00 Uhr)
- 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend pro Woche
- Idea-Spa werktägliche, deutschsprachige Gästebetreuung
- Idea-Spa 24h-Notfalldienst
- Idea-Spa Vorteilskarte Kolberg mit vielen Rabatten in Cafés und Geschäften in Kolberg
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
505,- €
DZ PLUS
Busreise
535,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
620,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 3, 4 und 5, das Formblatt auf Seite 41 sowie unsere ARB auf den Seiten 42 und 43 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgeldf Seite 255 sowie unsere ARB auf den Seiten 42 und 43 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich. Die Termine für 2022 erfragen Sie bitte ab August im Reisebüro.