
Pirna â Seiffen â Freiberg â Dresden â Riesa
Einleitung
Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle viertĂ€gige Reise ins Erzgebirge, wo Tradition, Natur und Kultur aufeinandertreffen. Unser komfortables Hotel in Frauenstein dient als idealer Ausgangspunkt fĂŒr abwechslungsreiche AusflĂŒge. Schon bei der Anreise entdecken wir die historische Stadt Pirna mit ihrer reizvollen Altstadt. Eine Erzgebirgsrundfahrt fĂŒhrt uns durch malerische Bergdörfer und lĂ€sst uns das traditionelle Handwerk der Region erleben. Ein besonderer Höhepunkt ist unser Ausflug nach Dresden, der sĂ€chsischen Landeshauptstadt, wo Sie beeindruckende Bauwerke wie die Frauenkirche und den Zwinger bewundern können. Zum Abschluss besuchen wir noch die Stadt Riesa, bekannt fĂŒr ihre lange Geschichte und die berĂŒhmte Teigwarenproduktion. Entdecken Sie diese faszinierende Region und erleben Sie den Martinstag auf besondere Weise â ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie!
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock â Pirna â Frauenstein
Abfahrt in Rostock um 7.00 Uhr. Vorbei an Berlin erreichen wir am frĂŒhen Nachmittag die ĂŒber 780 Jahre alte und im Herzen jung gebliebene Stadt, Pirna. Die reizvolle historische Altstadt mit ihren aufwendig verzierten BĂŒrgerhĂ€usern lernen Sie wĂ€hrend einer FĂŒhrung mit unserem örtlichen Reiseleiter kennen. Weiter fĂŒhrt uns der Weg nach GlashĂŒtte, wo wir das berĂŒhmte Uhrenmuseum besichtigen werden. Nach individueller Freizeit fahren wir nach Frauenstein zu unserem Hotel âGoldener Sternâ.
2. Tag: Erzgebirgsrundfahrt
Am Vormittag starten wir zu unserer Rundfahrt durch das Erzgebirge. Wir fahren zunĂ€chst ĂŒber Dippoldiswalde nach Freiberg. Nach einem gefĂŒhrten Stadtrundgang durch die UniversitĂ€tsstadt heiĂt unser Ziel fĂŒr den Nachmittag Seiffen. GenieĂen Sie Ihre Freizeit in der Stadt der Spielzeugmacher und deren SchauwerkstĂ€tten. Nach einem erlebnisreichen Tag im Erzgebirge erwartet uns im Hotel nach dem Abendessen ein beschwingter Erzgebirgischer Hutzenabend.
3. Tag: Dresden
Unser heutiger Ausflug fĂŒhrt uns am Martinstag in die beeindruckende Landeshauptstadt Dresden. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie berĂŒhmte SehenswĂŒrdigkeiten wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper. Im Anschluss haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden â ob ein Bummel entlang der Elbe, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein gemĂŒtlicher CafĂ©besuch â gestalten Sie Ihre Freizeit ganz nach Ihren WĂŒnschen! Der heutige Abend wird gebĂŒhrend mit dem Martinsgans-Essen abgerundet.
4. Tag: Frauenstein â Riesa â Rostock Nach dem Kofferverladen fahren wir nach Riesa. Dort werden wir der GlĂ€sernen Produktion der Riesa-Teigwaren einen Besuch abstatten. Nach einer FĂŒhrung und individueller Freizeit fahren wir heimwĂ€rts nach Rostock. RĂŒckankunft ca. 19.00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
âGlĂŒck auf!â Mit diesem alten BergmannsgruĂ heiĂen wir Sie herzlich Willkommen im 4-Sterne-Hotel âGoldener Sternâ in Frauenstein, ein seit mehreren Generationen familiengefĂŒhrtes Haus im Herzen des ErzgebirgsstĂ€dtchens und Geburtsortes des berĂŒhmten Orgelbauers Gottfried Silbermann. Ob Tag- oder NachttrĂ€ume, genieĂen Sie die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten WohlfĂŒhlzimmer mit Kernbuchenholzmöbel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Minibar.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 3 Ăbernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC und TV
- Kurtaxe
- 3Â x FrĂŒhstĂŒcksbuffet
- 2 x Abendessen als 4-Gang-WahlmenĂŒ und 1 x Martinsgans-Abendessen
- Erzgebirgischer Hutzenabend
- Erzgebirgsrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
- StadtfĂŒhrungen in Pirna, Freiberg und Dresden
- Eintritt Uhrenmuseum GlashĂŒtte
- Eintritt und FĂŒhrung Teigwaren-Riesa
- freie Nutzung des Wellnessbereiches mit Finnischer Sauna und Bio Sauna
- AusflĂŒge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
549,- âŹ
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
584,- âŹ
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist fĂŒr Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgefĂŒhrt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. GruppengröĂe 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurĂŒcktreten, es findet die Stornostaffel A gemÀà Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. GĂŒltiger Personalausweis erforderlich.