
Europa zwischen Antike und Moderne
Einleitung
Zwischen Saar, Ruwer und Mosel konzentrieren sich Sehenswürdigkeiten und Landschaften von einzigartiger Schönheit. Der Antike begegnen wir in der ältesten Stadt Deutschlands, Trier. Das Mittelalter zeigt sich uns an der Saar und in Metz. In Luxemburg begegnen wir einer der europäischen Hauptstädte, die 2007 erneut zur Kulturhauptstadt auserkoren wurde. Wir besuchen die anmutigen Flusslandschaften von Saar und Ruwer und durchqueren die Luxemburger Ardennen und die Luxemburgische Schweiz mit dem einzigartigen Müllerthal.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Trier
Abfahrt Rostock um 6.00 Uhr. Vorbei an Lübeck, Hamburg und dem Ruhrgebiet fahren wir westwärts nach Trier. Hier werden wir bereits in unserem Hotel erwartet.
2. Tag: Trier
Nach dem Frühstück widmen wir uns während einer ausführlichen Führung der ältesten Stadt Deutschlands, einem Monument der Zeitgeschichte: Trier. Als „Augusta Treverorum“ gegründet, erlebte sie den glanzvollen Aufstieg zum „zweiten Rom“ und spielte in der Geschichte des römischen Reiches eine zentrale Rolle. Nirgendwo sonst hierzulande ist die römische Vergangenheit derart kolossal präsent. Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen und Konstantin-Basilika – allesamt UNESCO-Weltkulturgüter – führen einem die beeindruckende römische Lebensart vor Augen. Die Moselmetropole besticht auch durch andere steinerne Zeitzeugen wie den Dom, den mittelalterlichen Hauptmarkt und das Kurfürstliche Palais. Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit, Trier individuell zu entdecken.
3. Tag: Rundfahrt Weinregion
Die Flüsse Obermosel, Saar und Ruwer geben Deutschlands ältester Weinbauregion, in der schon die Römer Wein anbauten, ihren Namen. Entlang der drei Flüsse bewirtschaften rund 5000 Weinbaubetriebe in 125 Winzerorten ca. 70 Millionen Rebstöcke auf 9.300 ha Weinbergsfläche. Während der heutigen Rundfahrt lernen Sie diese schönen Landschaften inkl. der berühmten Saarschleife eingehend kennen. Unterhalb der alten Festung Saarburg liegt die gleichnamige idyllische Kleinstadt an der Saar. Der Ort zu Füßen der Burg entwickelte sich zu einem lebendigen Marktflecken. Schifffahrt, Flößerei und Fischerei, aber auch der Weinbau spielten in frühen Zeiten für die Stadt die Hauptrolle. Ein eindrucksvolles Schauspiel bietet der 18 m hohe Wasserfall des Leukbaches mitten in der Stadt. Zwischen Fachwerkhäusern und Barockbauten rauscht das Wasser zu Tal und treibt dabei eine Reihe von Wassermühlen an.
4. Tag: Metz
Die lothringische Hauptstadt Metz ist heute unser Ziel. Am Zusammenfluss von Seille und Mosel liegen Gärten und Anlagen mit tausend Bäumen. Flüsse durchströmen das Herz der Stadt und rahmen die Kathedrale der Stadt ein, die zu den bedeutendsten Bauwerken Frankreichs zählt. Die „Stadt mit Herz“ mit den Museen des Cour d’Or, der Kathedrale uvm. lernen Sie während einer Stadtrundfahrt kennen. Entdecken Sie in Ihrer Freizeit neben den Schönheiten der Stadt das Ambiente einer reichen Geschichte und die französische Lebensweise, das typische „savoir vivre“.
5. Tag: Luxemburg – Luxemburgische Schweiz
Nach dem Frühstück starten wir zur Rundfahrt durch Luxemburg. Über Igel (Igeler Säule) und Wasserbillig geht es zur dritten europäischen Hauptstadt (neben Brüssel und Straßburg) nach Luxemburg. Während einer großen Stadtrundfahrt lernen Sie alles Wichtige und Sehenswerte der Kulturhauptstadt 2007 kennen. Am frühen Nachmittag verlassen wir die Stadt, um die Luxemburger Schweiz mit dem romantischen Müllerthal zu durchqueren. Nach einer kurzen Kaffeepause in Echternach fahren wir entlang der Sauer und Mosel zurück nach Trier.
6. Tag: Luxemburger Ardennen
Unser heutiges Ziel ist die einzigartige Landschaft der Luxemburger Ardennen (Ösling). Unseren Weg säumen traditionsreiche Städtchen wie Diekirch, Ettelbruck, Esch, Wiltz, Clervaux und Vianden. Wir berühren die Flusstäler der Sauer, Clerve und Wiltz, passieren den ca. 19 km langen Stausee der Sauer bei Esch sowie zahlreiche Burgen und Klöster. Genießen Sie einen traumhaft schönen Ausflug mit örtlicher Reiseleitung durch diese faszinierende Region.
7. Tag: Trier – Rostock
Nach dem Frühstück treten wir unsere Heimreise an. Ankunft in Rostock ca. 19.00 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Unser „Best Western Hotel Trier City“ befindet sich direkt am Anfang der Fußgängerzone in der ältesten Stadt Deutschlands. Die zentrale, jedoch ruhige Lage direkt am Viehmarktplatz/Europahalle ist idealer Ausgangspunkt, um mit der Erkundung der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt Trier zu beginnen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche/WC, Schreibtisch, TV, Radiowecker, Kaffee-/Teezubereitungsset und kostenfreiem WLAN. Weiterhin verfügt das Hotel über ein Frühstücksrestaurant sowie Hotelbar und Terrasse. Das Abendessen wird Ihnen in einem nahegelegenen Restaurant serviert.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit DU/WC und TV
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen im Restaurant in Trier
- Beherbergungssteuer
- 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- 5 x örtliche Reiseleitung
- Stadtführungen/-rundfahrten in Trier, Metz und Luxemburg
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1089,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1304,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.