
Traumhafte Berglandschaften erobern
Reisetermine:
7 Nächte
Einleitung
Wandern in der intakten Natur der Kärntner Nockberge gehört zu den schönsten Urlaubserlebnissen. Spazieren, wandern, schauen und staunen. Das milde und sonnenreiche Klima auf der Südseite der Alpen ist wie geschaffen für genussvolles Wandern in den Nockbergen. Einfach zurücklehnen, tief durchatmen, den Blick über die traumhafte Berglandschaft mit über 1.000 km idyllischer und gut gepflegter Wanderwege streifen lassen und spüren, wie schnell man sich wohl fühlt. Die besondere Form der Nockberge und die klare Bergluft machen Wandern in Bad Kleinkirchheim zum besonderen Erlebnis. Und das Panorama ist atemberaubend – und zwar bei Wanderungen jedes Schwierigkeitsgrades. In den nächsten Tagen können Sie zwischen einem vielfältigen Angebot an Wanderprogrammen auswählen. Sie entscheiden vor Ort entsprechend Ihrer Kondition und Tagesform über den Schwierigkeitsgrad oder die Länge einer Tour. Bei schlechter Witterung oder bei konditionell bedingten Auszeiten haben Sie die Möglichkeit, sich gegen Aufpreis unserem Busausflugsprogramm vor Ort anzuschließen (siehe Reise "Kärnten - das Naturjuwel Österreichs").
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Bad Kleinkirchheim
Abfahrt 5.00 Uhr Rostock ZOB. Vorbei an Berlin, München und Salzburg erreichen wir am Abend unser Hotel in Bad Kleinkirchheim.
2–7. Tag: Wandervorschläge
Programm 1: Bad Kleinkirchheim – Spaziermeile Bad Kleinkirchheim – Sinnespark – Römerbad – Handwerksmuseum Länge: ca. 2,2 km Schwierigkeitsgrad: leicht
Programm 2: Große Panorama-Runde Bad Kleinkirchheim Sinnespark – durch Kärntner Naturlandschaft mit herrlichem Ausblick über das Kirchheimer Tal Länge: ca. 12,2 km Schwierigkeitsgrad: mittel
Programm 3: Römerbad-Runde Kaiserburg – Talstation – Thermalbad Römerbad – Moosbauerhof – Kirche – Bachweg Länge: ca. 3,0 km Schwierigkeitsgrad: leicht
Programm 4: Kulturwanderwege Bad Kleinkirchheim Sinnespark – Trattnig-Mühle – Wasserfallstufen – Oswaldi-Quelle – Handwerksmuseum. Zu Fuß oder mit dem Bus gelangt man von St. Oswald zurück nach Bad Kleinkirchheim. Länge: ca. 11,6 km Schwierigkeitsgrad: mittel
Programm 5: Duftgarten Speik Mit dem Biosphärenparkranger geht es mit der Nationalparkbahn Brunnach von St. Oswald hinauf zur Bergstation. Die Rundwanderung in den Lebensraum des Speiks entführt Sie auf den Mallnock, dem höchsten Punkt der Wanderung und über das Oswaldeck zum Falkerthaus. Länge: ca. 9,4 km Schwierigkeitsgrad: mittel
Programm 6: Bad Kleinkirchheim entdecken Bad Kleinkirchheim – Römerbad – Pleißnighof – Blick auf Wiedweg & St. Margarethen – Speikskulptur – St. Oswald. Mit Bus oder zu Fuß zurück nach Bad Kleinkirchheim. Länge: ca. 23 km Schwierigkeitsgrad: mittel
8. Tag: Bad Kleinkirchheim – Rostock Nach dem Frühstück treten wir die Heimfahrt an. Ankunft in Rostock am ZOB ca. 21.30 Uhr.
Bildergalerie
Unterkunft
Unser 4-Sterne-Hotel „Kärntnerhof“ in Bad Kleinkirchheim verfügt über modern ausgestattete Zimmer mit Bad o. DU/WC, Telefon und TV. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören: Sauna, Solarium, Whirlpool und ein Schwimmbad.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Zimmern mit Bad/DU/WC, Telefon und TV
- 7 x Frühstücksbuffet mit frischen Produkten der regionalen Bauern, 7 x Abendessen mit 5-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet, nachmittags Kuchen
- bei Anreise 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer
- Suppen und Salate vom Buffet zur Mittagsstunde
- 1 x Cocktailabend mit der Gastgeberfamilie
- ganztägig Tee- und Fruchtsaftbar im Restaurant
- quellfrisches Kirchheimer Trinkwasser
- Vitaminkörbe mit saftigen Äpfeln am Buffet
- Badekorb mit Bademantel und Saunatüchern am Zimmer
- freie Nutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Sauna
- Kurtaxe
- Kärnten-Card
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1005,- €
Doppelzimmer mit Aufbettung
Busreise
1005,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1075,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 7, das Formblatt auf Seite 240 sowie unsere ARB auf den Seiten 242 und 243 unseres Kataloges "Urlaub 2023" zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.