©Noppasinw - stock.adobe.com
Katakomben – Kolosseum – Forum Romanum – Palatin – Engelsburg – Vatikan – Sixtinische Kapelle
Einleitung
Willkommen in Rom, der Stadt der unendlichen Geschichte und Kultur! Lassen Sie sich von der majestätischen Schönheit der italienischen Hauptstadt verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten. Mit unserem komfortablen Kofahl-Reisebus erkunden Sie die beeindruckenden Monumente der Stadt: Bestaunen Sie das Kolosseum, wandeln Sie auf den Spuren der Päpste im Vatikan und lassen Sie sich von den atemberaubenden Fresken der Sixtinischen Kapelle verzaubern. Ihre Reise beginnt und endet bequem mit dem Flugzeug, sodass Sie sich ganz auf die unvergesslichen Eindrücke Roms konzentrieren können. Entdecken Sie mit uns das Herz Italiens und erleben Sie eine unvergessliche Reise voller Kultur und Geschichte!
Reiseverlauf
1. Tage: Rostock – Berlin/Hamburg – Rom – Katakomben
Bustransfer zum Flughafen Berlin oder Hamburg und Flug nach Rom. In Rom gelandet, erwartet Sie der Kofahl-Bus. Sie besuchen eine der drei Katakomben (Domitilla, Calixtus oder San Sebastiano). Die Katakomben waren kein Versteck für die Christen, kein Ort der Zuflucht während der Christenverfolgung – das ist nur eine Legende! Tatsächlich handelte es sich um unterirdische Friedhöfe. Ein römisches Gesetz verbot Begräbnisstätten im Stadtinneren. Rund um Rom zählte man fast 70 Katakomben. Sie sind in den weichen Tuffstein gegraben und reichen oft über mehrere Stockwerke in die Tiefe. Anschließend besichtigen Sie die Basilika San Paolo vor den Mauern. Die Basilika San Paolo fuori le Mura ist eine der vier päpstlichen Basiliken Roms und nach dem Petersdom die zweitgrößte. Sie wurde über dem Ort errichtet, an dem der Apostel Paulus der Überlieferung nach begraben wurde. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, der zwischen 1205 und 1241 von Pietro Vassalletto erbaut wurde – einer der schönsten in Rom, mit kunstvoll geformten Säulen.
2. Tage: Kolosseum, Forum Romanum und Palatin
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise ins antike Rom. Unser erster Halt ist das Kolosseum, das größte je erbaute Amphitheater der Antike. Bei einer Innenbesichtigung erleben Sie die gewaltige Architektur dieses imposanten Bauwerks hautnah und erfahren mehr über die spektakulären Spiele, die hier einst vor zehntausenden Zuschauern stattfanden. Anschließend erkunden wir das Forum Romanum, das ehemalige Herzstück des Römischen Reiches. Inmitten antiker Säulen, Triumphbögen und Tempelruinen lässt sich die einstige Bedeutung dieses Platzes als politisches, wirtschaftliches und religiöses Zentrum eindrucksvoll nachempfinden. Den Abschluss des Vormittags bildet der Besuch des Palatin – eines der ältesten besiedelten Teile Roms und der legendäre Gründungsort der Stadt. Von hier aus genießen Sie nicht nur einen wunderbaren Blick über das Forum, sondern tauchen auch in die Geschichte ein – denn auf diesem Hügel residierten einst Kaiser und Adlige im Herzen des römischen Imperiums.
3. Tage: Engelsburg, Spanische Treppe & Trevi-Brunnen
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einem weiteren Höhepunkt unserer Rom-Reise: der Engelsburg. Ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian erbaut, diente das beeindruckende Bauwerk im Laufe der Jahrhunderte als Festung, päpstliche Residenz und Gefängnis. Heute zählt die Engelsburg zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet einen eindrucksvollen Blick über den Tiber und die Altstadt. Im Anschluss führt unser Weg über die Piazza del Popolo hinauf zum Pincio-Park, von dem sich ein wunderschöner Ausblick über Rom eröffnet. Von dort spazieren wir zur Spanischen Treppe – einem der bekanntesten Treffpunkte der Stadt. Die elegante Freitreppe mit ihren 138 Stufen verbindet die Piazza di Spagna mit der Kirche Trinità dei Monti und ist ein beliebter Ort für Besucher aus aller Welt. Genießen Sie den Ausblick auf das geschäftige Treiben der Stadt – in der Ferne ist bereits das Plätschern des berühmten Trevi-Brunnens zu hören. Unser Spaziergang endet am Trevi-Brunnen, dem größten und wohl auch schönsten Brunnen Roms. Die barocke Pracht zieht täglich unzählige Besucher an – nicht zuletzt wegen der Legende: Wer eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen wirft, wird nach Rom zurückkehren. Im Anschluss bleibt Ihnen ausreichend Zeit für eigene Erkundungen – entdecken Sie das römische Lebensgefühl auf eigene Faust, ganz im Zeichen des „Dolce Vita“.
4. Tage: Vatikan, Museen und Sixtinische Kapelle
Heute widmen wir uns dem kleinsten Staat der Welt und zugleich einem der bedeutendsten Orte des Christentums: der Vatikanstadt. Im Zentrum erhebt sich der imposante Petersdom, die größte katholische Kirche der Welt. Mit ihrer beeindruckenden Kuppel, entworfen von Michelangelo, überragt sie die Dächer Roms und gilt als architektonisches Meisterwerk der Renaissance. Im Anschluss besuchen wir die weltberühmten Vatikanischen Museen, die mit über 300 Sälen zu den größten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt zählen. Hier begegnen Sie Kunstschätzen aus verschiedenen Epochen – von antiken Skulpturen über Werke der Renaissance bis hin zu barocken Meisterstücken. Der unbestrittene Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos atemberaubendem Deckenfresko und dem berühmten „Jüngsten Gericht“. Ein unvergesslicher Anblick, der nicht nur Kunstliebhaber begeistert.
5. Tage: Rom – Rostock
Nach einem letzten Frühstück in der Ewigen Stadt erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Berlin oder Hamburg. Eine Reise voller Eindrücke geht zu Ende.
Hinweise:
Die Kurtaxe in Höhe von ca. 7,50 € pro Person und Nacht ist direkt vor Ort in bar im Hotel zu entrichten.
Vor Ort steht unseren Gästen der Kofahl-Luxus-Reisebus mit Ihrem Kofahl-Busteam wie gewohnt zur Verfügung. Sie fliegen nach Rom – und wir sind schon da!
Zwei Reisen, ein Erlebnis – bei aufeinanderfolgenden Reisen aus unserem „Flug-zum-Kofahl-Bus“-Angebot ist eine Kombination möglich. Lassen Sie sich gern in unseren Reisebüros beraten! Bei dieser Reise ist z.B. eine Kombination mit unserer Toskana-Tour möglich.
Bildergalerie
Unterkunft
Das 4-Sterne-Hotel „Ergife Palace“ befindet sich im Westen Roms. Das historische Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist in wenigen Fahrminuten erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Nähe vorhanden. Das Hotel ist in einem mehrstöckigen Gebäude untergebracht und verfügt über Aufzüge. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Restaurant, eine Bar, eine Poolanlage mit Sonnenterrasse und Garten, ein Fitnessraum sowie Konferenzräume. Die 704 Zimmer sind funktional und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über ein Bad mit Dusche oder Badewanne/WC und Haartrockner, TV, Telefon, WLAN, Klimaanlage sowie einen Schreibtisch.
Leistungen
- Bustransfer Rostock – Berlin/Hamburg – Rostock
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Zimmern mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon und Klimaanlage
- 4 x Frühstücksbuffet und 4 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- 2 x ganztägige Reiseleitung
- halbtägige Führung Katakomben und Sankt Paul vor den Mauern
- 3-stündige Führung Vatikan
- Eintritt Katakomben
- Eintritt Kreuzgang Sankt Paul inkl. Headsets
- Eintritt Engelsburg
- Eintritt Vatikanische Museen inkl. Eintritt Sixtinische Kapelle
- Audioguides vatikanische Museen
- Eintritt Kolosseum
- Eintritt Forum Romanum
- Eintritt Palatin
- Ausflüge laut Programm im Kofahl-Reisebus
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1365,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1615,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Flugpreiserhöhungen wegen gestiegener Kerosin- oder Sicherheitskosten seitens der Airliner müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Flugzeiten können sich verändern und liegen außerhalb unseres Einflussbereiches! Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 73 sowie unsere ARB auf den Seiten 74 und 75 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel C gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.
