
Nijmegen – Thorn – Maastricht – Spa – Gent – Antwerpen – Brüssel – Rotterdam
Einleitung
Ein wahres Netz aus Kanälen zieht sich durch die Niederlande und Belgien und verleiht diesem Teil Europas seinen unverwechselbaren Charme. Ein Wunderland aus Wasser, Tulpen und Windmühlen, das auch nicht mit seinen kulturellen Reizen geizt: Zauberhafte Städte wie Amsterdam, Antwerpen, Gent und Maastricht mit einer bemerkenswerten Geschichte warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Amsterdam
Abfahrt Rostock um 7:00 Uhr. Am Nachmittag erreichen wir in der Nähe von Amsterdam unser Flusskreuzfahrtschiff. Gegen 21:00 Uhr heißt es „Leinen los“.
2. Tag: Nijmegen – Arnheim –Nederlands Openluchtmuseum
Am Morgen haben wir Nijmegen erreicht. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die älteste Stadt der Niederlande, die auf Hügeln gebaut und reich an Geschichte ist, kennen. Nach dem Mittagessen an Bord starten wir am Nachmittag zu unserem Ausflug nach Arnheim. Dort erwartet Sie das Freilichtmuseum „Nederlands Openluchtmuseum“ zu einem Besuch. Es nimmt Sie mit in die Geschichte der Niederlande aus den vergangenen Jahrhunderten. Es ist ein einzigartiges Museum mit originalen Bauernhöfen, Häusern der Arbeiterklasse, Mühlen, einer Kirche, Schule, Milch-Fabrik, Zugbrücke und sogar einer alten Straßenbahn. Zum Abendessen legt unser schwimmendes Hotel in Nijmegen in Richtung Maastricht ab.
3. Tag: Thorn – Maastricht
Über Nacht hat Sie Ihr Kapitän nach Maastricht navigiert. Am Vormittag werden wir mit unserem Bus nach Thorn fahren. Das Städtchen Thorn, auch „Weiße Stadt“ genannt, war einst ein winzig kleines Fürstentum. Verpassen Sie während des geführten Rundganges auf keinen Fall die Abdijkerk Thorn, wo das Städtchen einst entstanden ist. Nach dem Mittagessen an Bord erwartet uns die Stadt des bekannten Violinisten André Rieu, Maastricht. Ein örtlicher Stadtführer lädt Sie ein zu einer Stadtführung durch die Hauptstadt der Region Limburg, und gleichzeitig der ältesten Stadt der Niederlande. In der Nacht werden wir unsere Flusskreuzfahrt in Richtung Lüttich fortsetzen.
4. Tag: Lüttich – Spa
Über Nacht haben wir die Grenze zu Belgien passiert und den Hafen von Lüttich erreicht. Nach dem Frühstück an Bord starten wir mit unserem örtlichen Reiseleiter nach Spa, in die Perle der Ardennen. Die Stadt, die nicht nur für Formel-1-Rennen, sondern auch für ihre Thermalbäder bekannt ist, werden Sie bei einer interessanten Stadtführung näher kennen lernen. Zum Mittagessen werden wir in Lüttich an Bord gehen und in Richtung Gent schippern.
5. Tag: Gent – Burg Gravensteen
Zum Frühstück erreichen wir Gent. Am Vormittag entdecken Sie die Stadt bei einer geführten Tour, die Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten führt. Gent gilt mit seinen kunsthistorischen Schätzen als eine der schönsten Städte Europas. Sie sehen unter anderem die malerische Graslei mit ihren prachtvollen Zunfthäusern, den imposanten Belfried mit der gotischen Tuchhalle und die St.-Bavo-Kathedrale mit dem weltberühmten Genter Altar der Brüder van Eyck. Nach dem Mittagessen an Bord tauchen wir noch tiefer in die Geschichte ein: Wir besuchen die eindrucksvolle Burg Gravensteen (deutsch: Grafenstein), die mitten im Stadtzentrum majestätisch über den Fluss ragt. Die größte erhaltene Wasserburg Europas war einst die Residenz der Grafen von Flandern und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Während einer spannenden Führung erkunden wir die imposante Anlage und lassen das Mittelalter lebendig werden. Am späten Abend wird der Anker gelichtet.
6. Tag: Antwerpen – Brüssel
Am Morgen erreichen Sie die reiche und sehr lebendige Stadt Antwerpen. Während einer Stadtführung sehen Sie die Allgegenwärtigkeit vom Barock Rubens’ aber auch den großen Markt, das „Steen“ und die Liebfrauenkathedrale. Das Mittagessen werden wir heute als Lunchpaket einnehmen, während wir mit unserem Reisebus in die belgische Hauptstadt, nach Brüssel, fahren. Eine Stadtrundfahrt wird Sie zu den architektonischen Schätzen aus allen Epochen führen. Nach persönlicher Freizeit fahren wir zum Abendessen zurück nach Antwerpen wo Sie wieder an Bord gehen.
7. Tag: Kinderdijk – Rotterdam
Wieder in den Niederlanden statten wir am Vormittag den weltberühmten 19 Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Dort begeben wir uns an Bord eines der Rundfahrtboote und genießen die zauberhafte Aussicht auf die Deiche, Kanäle, die Polderlandschaft und natürlich die Windmühlen. Zum Mittagessen werden wir in Kinderdijk ablegen und Richtung Rotterdam schippern. Während der Stadtführung sehen Sie u.a. sogar Häuser in Würfelform, die auf der Spitze stehen (Kubushäuser). Am Abend heißt es ein letztes Mal „Leinen los“. Heute Abend bittet der Kapitän zum festlichen Abschiedsessen, ein imponierender Ausklang dieser eindrucksvollen Flusskreuzfahrt.
8. Tag: Amsterdam – Rostock
Über Nacht haben wir in der Nähe von Amsterdam unseren letzten Hafen erreicht. Nach dem Frühstück an Bord treten wir die Heimreise an. Rückankunft in Rostock ca. 17:00 Uhr.
WICHTIG:
Alle Landausflüge werden mit dem Kofahl-Reisebus durchgeführt!
ACHTUNG: Niederlande ist ein Kartenzahler-Land und akzeptiert kaum Bargeld. Sie müssen bargeldlos mit Kreditkarte oder EC-Karte zahlen (z.B. öffentliche Toiletten, Restaurants etc.).
Bildergalerie
Unterkunft
Wenn zeitlos edles Design mit behaglicher Gemütlichkeit verschmilzt, entsteht daraus ein solch traumhaftes Schiff wie die MS AMADEUS ELEGANT, die 2024 teilrenoviert wurde. Wie auf jedem schwimmenden Luxushotel der Lüftner-Flotte, erleben Sie auch auf der Elegant die typische AMADEUS-Servicequalität – voller Wärme und offen für all Ihre Wünsche. Schönste Zutaten also, ein unvergessliches Erlebnis zu machen. Die eleganten Außenkabinen sind alle ausnahmslos 15 m² groß, bieten jeden erdenklichen Komfort und verfügen über DU/WC, Schrank, Telefon, TV, Safe und Föhn sowie Doppelbett. Auf Wunsch können die zwei Betten separat gestellt werden. Das Strauss-/Mitteldeck und das Mozart-/Oberdeck verfügen über bodentiefe Fenster mit französischem Balkon. Die Suiten auf dem Mozart-/Oberdeck sind ca. 22 m² groß, mit französischem Balkon und Minibar ausgestattet. Auf dem Haydn-/Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen fixiert. WLAN ist an Bord gegen Gebühr verfügbar – die aktuellen Preise und genaue Details erhalten Sie direkt auf dem Schiff.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 7 Übernachtungen an Bord in Außenkabinen der gebuchten Kategorie
- alle Kabinen sind ausgestattet mit DU/WC, TV, Telefon, Safe und Föhn
- Bordreiseleitung sowie Kofahl-Reisebegleitung
- 7 x Vollverpflegung (Buffetfrühstück, Mittagessen oder Lunchpaket, Abendessen), beginnend mit dem Abendessen bei Anreise und endend mit dem Frühstück bei Abreise
- Begrüßungscocktail
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- Filterkaffee oder Tee nach dem Mittag- und Abendessen
- Hafentaxen und Gebühren
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen
- Gepäcktransport an und von Bord
- Führungen/Stadtführungen/Rundfahrten in Nijmegen, Thorn, Maastricht, Spa, Gent, Antwerpen, Brüssel und Rotterdam
- Ausflug Arnheim zum „Nederlands Openluchtmuseum“
- Eintritt „Nederlands Openluchtmuseum“
- Eintritt und Führung Burg Gravensteen
- Kinderdijk mit Schifffahrt inkl. Mühlenbesichtigung
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
2-Bett Hauptdeck Du/WC
Busreise
2095,- €
2-Bett Hauptdeck Du/WC Hinten
Busreise
1825,- €
2-Bett Mitteldeck Du/WC
Busreise
2340,- €
2-Bett Mitteldeck vorne/achtern
Busreise
2235,- €
2-Bett Oberdeck Du/WC
Busreise
2540,- €
2-Bett Oberdeck Suite
Busreise
2860,- €
Einzelbelegung Hauptdeck
Busreise
2650,- €
Einzelbelegung Mitteldeck
Busreise
3215,- €
Einzelbelegung Oberdeck
Busreise
3755,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Erhöhungen der Treibstoffkosten seitens der Reedereien müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und andere navigatorische Umstände bleiben vorbehalten. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 73 sowie unsere ARB auf den Seiten 74 und 75 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel D gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.