
Köln – Rüdesheim – Germersheim – Breisach – Basel – Straßburg – Mainz – Koblenz
Einleitung
Diese Flusskreuzfahrt ist eine Ode an das Schöne. Ein echter Klassiker und ein Genießerkurs zugleich, der Sie durch Deutschland, in die Schweiz und nach Frankreich führt. Malerische Weinanbaugebiete im Elsass erfreuen Augen und Gaumen, romantische Ufer, historische Burgen und Städte, die Idylle des Schwarzwaldes – vom Fluss aus sieht selbst Altbekanntes nochmals anders aus. Höhepunkte der Reise sind sicherlich Basel, die Stadt der Kultur, Straßburg mit seinem weltberühmten Münster sowie die idyllische Landschaft des Rheins mit der zum Welterbe zählenden Loreley.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock – Köln
Abfahrt in Rostock um 6.00 Uhr. Quer durch Deutschland fahrend erreichen wir Köln und unseren „Flusskreuzfahrer“. Nach dem „Check-in“ und dem Beziehen unserer Kabinen nimmt das Schiff gegen 18.00 Uhr Kurs auf Rüdesheim.
2. Tag: Rüdesheim
Genießen Sie das erste Frühstück an Bord, bevor wir in Rüdesheim vor Anker gehen. Wir werden mit einem erfahrenen Gästeführer zu einem Stadtrundgang durch das alte Weinbaustädtchen mit der berühmten Drosselgasse starten. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit, Rüdesheim auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einer Runde im „Winzerexpress“ oder mit einer Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal? Für Musikliebhaber ist sicher das Museum „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“ eine interessante Adresse. Zum Abendessen lichten wir die Anker und schippern weiter rheinabwärts.
3. Tag: Germersheim – Heidelberg
Zum Frühstück machen wir in Germersheim fest. Von hier aus starten wir zu einer der schönsten Städte Deutschlands, nach Heidelberg. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besuchern. Überzeugen Sie sich selbst bei einem geführten Altstadtrundgang von dem einzigartigen Charme dieser Stadt. Zum Mittagessen gehen wir in Germersheim wieder an Bord. Am Nachmittag können Sie während eines Rundganges die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „Festungsstadt am Rhein“, wie Germersheim auch genannt wird, erleben. Am Abend werden wir unsere Flusskreuzfahrt in Richtung Breisach fortsetzen.
4. Tag: Breisach – Colmar
Nach einem erholsamen Vormittag an Bord werden wir nach dem Mittagessen in Breisach anlegen. Von hier werden wir in die heimliche Hauptstadt des Weines, nach Colmar, fahren. Colmar verkörpert die ganze Kultur und Lebensfreude des Elsass: malerisch, verlockend und von den schönsten Weinbergen des Elsass umgeben. Den Besuch des Museums Unterlinden sollten Sie nicht versäumen (fakultativ) bevor wir zurück nach Breisach zu unserem schwimmenden Hotel fahren. Lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang in Breisach am Rhein ausklingen. In der Nacht wird uns der Kapitän weiter Richtung Basel schippern.
5. Tag: Basel
Es gibt viel zu entdecken in Basel: So traditionsbewusst Basel auch ist, genauso aufgeschlossen und abenteuerlustig zeigt sich die Stadt gegenüber allem Neuen. Die vielen modernen Bauten renommierter internationaler Architekten bilden einen spannenden Kontrast zur romantischen Altstadt mit ihren Bauten aus dem Mittelalter und versteckten Innenhöfen. Nirgends zeigt sich das besser als am Rhein. An seinen Ufern pulsiert das Leben. Vormittags lernen wir Basel während einer ausgedehnten Stadtführung kennen und am Nachmittag können Sie Basel in eigener Regie erkunden.
6. Tag: Kehl/Straßburg
Genießen Sie am Vormittag die Annehmlichkeiten der A-ROSA SILVA, bevor wir gegen Mittag unser nächstes Ziel erreichen – Straßburg. Es ist eine der schönsten Städte in Europa – nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Straßburg ist ein Muss – wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie! Während einer interessanten Stadtführung entdecken Sie die Schönheiten dieser elsässischen Metropole. Zum Abendessen setzen wir unsere Flusskreuzfahrt in Richtung Mainz fort.
7. Tag: Mainz – Loreley-Passage
Am frühen Morgen haben wir das „Goldene Mainz“ erreicht. Eine Stadtführung führt Sie am Zusammenfluss von Main und Rhein durch die malerische Altstadt, vorbei an hübschen Fachwerkhäusern, zum Mainzer Dom, der zu den bedeutendsten romanischen Kirchen Europas gehört. Ihr Stadtführer macht Sie mit Mainzer Brauchtum, Geschichte und Lebensart vertraut. Genießen Sie die Zeit in der Rheinmetropole bis wir gegen Mittag ablegen. Am Nachmittag passieren Sie bei Kaffee und Kuchen die sagenumwobene Loreley und das UNESCO-Welterbe „Mittelrheintal“ – das auf rund 65 km zu den großartigsten und ältesten Kulturlandschaften ganz Europas zählt. Am Abend legen wir am „Deutschen Eck“ an. Koblenz können Sie bei einem abendlichen Spaziergang kennen lernen. Gegen 21:30 Uhr legen wir ab zu unserer letzten Etappe.
8. Tag: Köln – Rostock
Nach der Ausschiffung in Köln fahren wir nach Hause. Rückankunft in Rostock ca. 17.00 Uhr.
WICHTIG: Alle Landausflüge werden mit dem Kofahl-Reisebus durchgeführt!
Bildergalerie
Unterkunft
A-ROSA SILVA: Wohlfühlen lautet die Devise an Bord von A-ROSA! Ob Sie auf dem Deck flanieren, nach „Uferschönheiten“ Ausschau halten, in einer Liege entspannen oder sich an der mobilen Bar verwöhnen lassen – hier bleibt der Alltag weit hinter Ihnen. Die 14,5 m² großen Kabinen sind mit Dusche/WC, Telefon, Haartrockner, Badetuch für den Whirlpool, Safe mit individuell einstellbarem Zahlencode, Satelliten-TV und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. In den Kategorien C und D verfügen die Kabinen über einen französischen Balkon und zu öffnende Fenster.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 7 Übernachtungen an Bord in Außenkabinen der gebuchten Kategorie
- alle Kabinen sind ausgestattet mit DU/WC, SAT-TV und Klimaanlage
- Bordreiseleitung sowie Kofahl-Reisebegleitung
- 7 x Vollverpflegung an Bord, beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag
- Tee- und Kaffeestunde innerhalb der Baröffnungszeiten
- hochwertige Getränke inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Bier sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen innerhalb der Baröffnungszeiten
- Nutzung der meisten Bordeinrichtungen wie Sauna, Spa- und Fitnessbereich
- Vorteilspreise für Zusatzleistungen an Bord, z.B. SPA-Behandlungen, Workshops etc.
- Room-Service in jeder Kabinenkategorie (innerhalb der Baröffnungszeiten)
- Hafentaxen und Gebühren
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Gepäcktransport an und von Bord
- Rundfahrten, Stadtführungen bzw. Rundgänge in Rüdesheim, Heidelberg, Germersheim, Colmar, Basel, Straßburg und Mainz
- Ausflüge laut Programm
- zusätzliches A-ROSA Getränkepaket buchbar (zu den inkludierten Tagesgetränken):
- Erstklassige Longdrinks, Cocktails sowie ausgewählte Spirituosen: 19,– € p.P./Nacht
- Das Getränkepaket kann nur pro Kabine gebucht werden (nicht einzeln pro Person).
Termine und Preise
2-Bett Außen Kat. A
Busreise
2170,- €
2-Bett Außen Kat. C frz. Blk
Busreise
2460,- €
2-Bett Außen Kat. D frz. Blk.
Busreise
2599,- €
2-Bett Außen Kat. S
Busreise
2020,- €
Einzelbelegung Kat. A
Busreise
2815,- €
Einzelbelegung Kat. C
Busreise
3290,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Erhöhungen der Treibstoffkosten seitens der Reederei müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und andere navigatorische Umstände bleiben vorbehalten. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 69 sowie unsere ARB auf den Seiten 70 und 71 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleistungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel D gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.