
Einleitung
Zweifelsohne ist Marienbad ein Juwel der böhmischen Bäderlandschaft und darf sich seit Juli 2021 zu Recht zusammen mit Karlsbad und Franzensbad zur UNESCO-Welterbeliste der berühmten Kurbäder Europas zählen. Das Kurbad Marienbad gehörte und gehört zu den beliebten Kurstädten des europäischen Adels, der politischen Elite, der Staatsleute, berühmter Schriftsteller, Komponisten und Wissenschaftler. Mit ihren wunderschönen Parkanlagen ist die Stadt das Paradebeispiel einer typischen Kurstadt: die Architektur blieb erhalten ohne von modernen Bauten zerstört zu werden, und lässt ihre Besucher in die Ära des Klassizismus vom Beginn des 19. Jahrhunderts zurückkehren. Das Zentrum des Kurwesens ist die Neubarocke Jugendstil-Gusseisen-Kolonnade mit prunkvoller Verzierung und gleich mehreren Heilquellen. Davor die berühmte „Singende Fontäne“ - ein Springbrunnen, der abends mit spektakulärer Beleuchtung die Gäste unterhalten darf. Der auch das „Bad der vierzig Quellen“ genannte Kurort liegt in einem von Wäldern umgebenen Tal. Neben den verschiedenartig zusammengesetzten Quellen sind besonders die reine Luft und das mäßige Reizklima wichtige Heilfaktoren. Marienbad gehört zu den Kurorten mit einem breiten Spektrum an natürlichen Heilmittelquellen. Die Grundlage der Kurbehandlung sind die Mineralquellen, das natürliche Kohlenstoffdioxid und das Moor. Es werden Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Nieren und Harnwege, der Atemwege sowie gynäkologische Erkrankungen behandelt. Alle in Marienbad entspringenden Heilquellen sind kalte Mineralquellen, welche eine Temperatur von 7°C bis 10°C haben. Die unterschiedlichen Bestandteile der einzelnen Quellen spiegeln sich in der Wirkungsweise wieder. Die sieben großen Quellen Marienbads stechen mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und der Erbauung in wunderschönen Pavillono0s, Kolonnaden und Klöstern hervor: Ambrosiusquelle, Ferdinandquelle, Karolinaquelle, Kreuzquelle, Marienquelle, Waldquelle und die Rudolfsquellen. Eines der Marienbader Naturheilschätze ist das natürliche CO2-Heilgas vulkanischen Ursprungs, welches in Form von Mineral- und trockenen Kohlesäurebädern oder als Gasinjektion angewandt wird. Die Marienquelle ist eine Gasaustrittsstelle mit 99,7 % natürlichem CO2. Dieses hat eine positive Wirkung auf Durchblutung und Nierenfunktion. Als Heilgasinjektion wird es zudem zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt.
Reiseverlauf
Bei Bedarf können Sie sich vor Ort bei einem ortsansässigen Veranstalter gegen Aufpreis einem Busausflugsprogramm anschließen (Achtung: Mindestteilnehmerzahl).
Die Kurtaxe ist vor Ort direkt im Hotel zu zahlen! (Ca. 2,- € pro Tag)
Das Kurpaket umfasst z.B.: • Moorpackungen • klassische Massagen • Rehagymnastik • Hydrotherapie • Gasinjektionen • Sauerstofftherapie • Paraffinpackungen • Magnettherapie
Abfahrtszeit: 7.00 Uhr Rostock ZOB
Rückankunft: 16.00 Uhr Rostock ZOB
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen im 4-Sterne-Superior „Ensana Health Spa Hotel Butterfly“ im Stadtzentrum Marienbads, direkt am Kurpark, an einem Platz, wo sich früher ein historischer Kurkomplex befand. Der ursprüngliche Zauber ist jedoch noch heute zu spüren. Das Gebäude wurde 1995 im „Art-Nouveau-Stil“ errichtet und gehört dank seines erlesenen Komforts zu den besten europäischen Adressen. Der moderne Bau im Jugendstil spricht die Gäste durch seinen anspruchsvollen und belebenden Stil an. Das Hotel bietet eine familiäre Atmosphäre. Direkt vor dem Hotel erstreckt sich der Stadtpark mit seinen Wanderwegen und einem Trinkpavillon der Alexandra-Quelle. Das Haus verfügt über ein Restaurant mit angenehmen Ambiente und Live-Musik sowie einem Spa- und Kurbereich mit Kosmetiksalon, Friseur, Solarium, Schwimmbecken mit Sprudelbad, Sauna, Infrarotlicht und Bar. Sie können sich gegen Aufpreis mit einer Vielzahl von Behandlungen verwöhnen lassen z.B. Massagen, Mineralbäder aus den hiesigen Quellen, Oxygentherapie, Trockengasbad aus der hiesigen Mariengasquelle, Paraffinpackung für die Arme, Moorpackungen, Gasinjektionen und vieles mehr. Seit April 2014 verfügt das Haus über eine hoteleigene Mineralquelle Ferdinand direkt im Hotel. Die 96 Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, Bademantel, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar und WiFi ausgestattet.
Leistungen
- Hin- und Rückfahrt Marienbad
- 13 Übernachtungen in Zimmern mit Bad o. DU/WC, Telefon und Sat-TV
- 13x Frühstücksbuffet, und 13x Abendessen
- Bademantel im Zimmer
- fachärztliche Eingangsuntersuchung
- 24 Anwendungen pro Aufenthalt nach ärztlicher Verordnung
- freie Nutzung des Hallenschwimmbades mit Massagedüsen, Whirlpool, Sauna und Fitnesszentrum
- Marienbader Vorteilskarte mit vielen Vergünstigungen
- Kofferservice
Termine und Preise
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1149,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
1294,- €
Infos
- Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 3, 4 und 5, das Formblatt auf Seite 41 sowie unsere ARB auf den Seiten 42 und 43 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel A gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich. Die Termine für 2022 erfragen Sie bitte ab August im Reisebüro.