
Cochem - Zell - Luxemburg - Saarburg - Mettlach - Trier
Einleitung
Eine Flusskreuzfahrt auf Saar und Mosel umfasst die schönsten Weinbaugebiete Deutschlands, die römische Vergangenheit der Saar und romantische Fluss-Landschaften entlang der beschaulich, gewundenen Flüsse. Bei Mettlach passiert Ihr Kreuzfahrt-Schiff die malerische Saar-Schleife: alte Burgen und Schlösser, entzückende Naturkulissen und gemütliche, einladende Weinberge säumen die Ufer der Saar. Zu den landschaftlichen Höhepunkten gehört auch die berühmte Saarschleife bei Saarburg, die Sie auf Ihrer Saar Kreuzfahrt erreichen.
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock - Köln
Abfahrt Rostock ZOB um 6.00 Uhr. Am Nachmittag erreichen wir Köln, wo unser Flusskreuzfahrtschiff wartet. Nach dem „Check in“ und dem Beziehen der Kabinen verlässt Ihr Schiff den Hafen von Köln.
2. Tag: Cochem - Zell
Bereits am Morgen geht das Schiff in Cochem vor Anker. Die Stadtführung am Vormittag führt Sie in die geheimsten Ecken und Winkel von Cochem. Zum Mittagessen geht es zurück an Bord. Anschließend verleben Sie einen entspannten Nachmittag auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes und genießen den herrlichen Moselabschnitt zwischen Cochem und Zell. Angekommen in dem Moselörtchen Zell folgt ein geführter Rundgang durch den Ort. Erfahren Sie Spannendes, Witziges, Kurioses, große Politik und kleine Anekdoten. Mit einer Probe der heimischen Moselweine endet der unterhaltsame Ausflug. Zum Abendessen kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Schiffsreise fort.
3. Tag: Grevenmacher - Luxemburg - Saarburg
Schön früh startet heute der Ausflug nach Luxemburg. Die kosmopolitische Stadt besticht durch die gelungene städtebauliche Einheit von mittelalterlicher, klassischer und zeitgenössischer Architektur. Zum Mittagessen kehren Sie in Saarburg wieder zurück auf Ihr Schiff. Am Nachmittag erfolgt ein geführter mittelalterlicher Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen des Ortes, der überthront wird von einer der ältesten Höhenburgen im Südwesten Deutschlands. Ein Wasserfall, in der Stadtmitte gelegen, stürzt zwischen Ober- und Unterstadt fast 20 Meter in die Tiefe und verleiht dem Ort einen ganz besonderen Reiz.
4. Tag: Mettlach - Saarschleife
Am Morgen durchfahren Sie die berühmte Saarschleife und sehen die beeindruckende Landschaft vom Sonnendeck Ihres Schiffes aus. Ab Mettlach startet dann unser Ausflug zum Baumwipfelpfad Saarschleife. Der Baumwipfelpfad Saarschleife, der am Cloef-Atrium beginnt, ermöglicht es Ihnen, stufenlos den Baumkronen näher zu kommen. Der Weg führt hinauf in die mächtigen Wipfel, bevor er in den architektonisch einmaligen Aussichtsturm mündet. Der unvergleichliche Blick auf die Saarschleife wird Ihnen für immer unvergesslich bleiben. Nach dem Mittagessen an Bord erwartet Sie ein kleiner geführter Stadtrundgang durch Mettlach und anschließend eine Führung durch die Erlebniswelt der Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“. Nach etwas individueller Freizeit gehen Sie wieder an Bord. Während Sie das Gala-Dinner im Restaurant genießen, bringt Sie Ihr Kapitän nach Trier.
5. Tag: Trier - Rostock
Ihr Zielhafen Trier ist erreicht. Nach einem letzten Frühstück an Bord fahren wir nach Rostock. Ankunft am ZOB ca. 19.00 Uhr.
WICHTIG: Alle Landausflüge werden mit dem Kofahl-Reisebus durchgeführt!
Bildergalerie
Unterkunft
An Bord der MS „AMADEUS Princess“ wird jede Kreuzfahrt zum wahrhaft königlichen Vergnügen - verführt dieser elegante 4-Sterne-Plus-Kreuzer seine Passagiere doch von Bug bis Heck, die Seele nach Herzenslust baumeln zu lassen! Die eleganten Außenkabinen sind alle ausnahmslos 15 m² groß, bieten jeden erdenklichen Komfort und verfügen über DU/WC, Schrank, Telefon, TV, Safe und Föhn sowie Doppelbett. Auf Wunsch können die zwei Betten separat gestellt werden. Das Strauss-/Mitteldeck und das Mozart-/Oberdeck verfügen über bodentiefe Fenster mit französischem Balkon. Die Suiten auf dem Mozart-/Oberdeck sind ca. 22 m² groß, mit französischem Balkon und Minibar ausgestattet. Auf dem Haydn-/Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen fixiert. In den stilvoll gestalteten Gesellschaftsräumen können Sie sich vom aufmerksamen Service verwöhnen lassen. Das Sonnendeck bietet mit Liegestühlen, Lido-Bar und Groß-Schach vielfältige Möglichkeiten. Bewegen können Sie sich auch auf dem Tanzparkett in der Panorama-Bar.
Leistungen
- Fahrt im modernen Kofahl-Luxus-Reisebus mit Bordservice und Reisebegleitung
- 4 Übernachtungen an Bord in Außenkabinen der gebuchten Kategorie. Alle Kabinen sind ausgestattet mit DU/ WC, TV, Telefon, Safe und Föhn
- Bordreiseleitung sowie Kofahl-Reisebegleitung
- 4x Vollverpflegung an Bord, beginnend mit dem Abendessen bei Anreise und endend mit dem Frühstück bei Abreise
- Begrüßungscocktail
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag und Mitternachssnack (je nach Programm)
- Hafentaxen und Gebühren
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen
- Gepäcktransport an und von Bord
- Führungen/Stadtführungen/Rundfahrten in Cochem, Zell, Luxemburg, Saarburg und Mettlach
- Eintritt und Führung Baumwipfelpfad Saarschleife
- Eintritt und Führung Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“
- Weinprobe
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
2-Bett Hauptdeck Du/WC
Busreise
1035,- €
2-Bett Hauptdeck Du/WC Hinten
Busreise
925,- €
2-Bett Mitteldeck Du/WC
Busreise
1125,- €
2-Bett Mitteldeck vorne/achtern
Busreise
1080,- €
2-Bett Oberdeck Du/WC
Busreise
1220,- €
2-Bett Oberdeck Suite
Busreise
1420,- €
Einzelbelegung Hauptdeck
Busreise
1170,- €
Infos
- Vorbehalt: Eventuelle Erhöhungen der Treibstoffkosten seitens der Reedereien müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und andere navigatorische Umstände bleiben vorbehalten. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 3 und 4, das Formblatt auf Seite 233 sowie unsere ARB auf den Seiten 234 und 235 zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter „Kofahl-Leistungen“ aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel D gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich.