
Einleitung
Beim Inselhopping erleben Sie die “Inseln des ewigen Frühlings” in ihrer ganzen Schönheit und Unterschiedlichkeit. Es ist verblüffend, wie verschieden die Inseln sind. Langweilig wird es dem Auge nie, zumal auf jeder der fünf Inseln eine Rundfahrt zu unserem Inklusiv-Programm gehört!
Reiseverlauf
1. Tag: Rostock - Flughafen - Teneriffa
Bustransfer zum Flughafen. Flug nach Teneriffa und Bustransfer zum Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur Erkundung der Umgebung zur freien Verfügung.
2. Tag: Inselrundfahrt Teneriffa
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt in den Norden der Insel in das Orotavatal. Das „Tal" erstreckt sich vom Meer bis auf eine Höhe von ca. 2000 Meter. Ein Teil ist der Nationalpark „Canadas del Teide" mit dem höchsten Berg Spaniens, dem Teide. Über die Zentralgebirgskette „La Esperanza" führt der Fahrtweg über La Laguna bis nach Puerto de la Cruz zurück.
3. Tag: Ausflug Insel La Gomera inkl. Mittagessen
Fährüberfahrt nach San Sebastian und Beginn der Inselrundfahrt auf La Gomera. Das Valle Gran Rey, das Tal des großen Königs Barrancos, ist das beliebteste und bekannteste Urlaubsziel auf der Insel. Weiter geht es zum Nationalpark Garajonay mit seinem faszinierenden Nebelwald mit Lorbeerbäumen. Danach führt Sie unsere Fahrt vorbei an den Klippen von Los Organos, einem herrlich geformten Felsmassiv, bis zu den Zwillingsfelsen von Hermigua. Abschluss ist dann wieder San Sebastian.
4. Tag: Teneriffa - Gran Canaria
Transfer zum Hafen Santa Cruz und Fahrt mit modernen Fährschiff der „Fred Olsen" nach Agaete auf Gran Canaria. Fahrzeit ca. 60 Minuten. Nach Ankunft Bustransfer zu unserem Hotel in den Süden nach Playa del Inglés.
5. Tag: Traumlandschaft Gran Canaria
Dieser Ausflug zeigt das Bergland von Gran Canaria, führt es doch zu dem berühmten Cruz de Tejeda von wo man einen herrlichen Blick über die wilde Berglandschaft von Gran Canaria hat. Der Ausflug führt über Ingenio (evtl. Besuch der Stickereischule und Kunsthandwerk-Ausstellung), Telde bis nach Tafira zum alten Krater von Bandama, mit einem Durchmesser von 1 Km und 20 m Tiefe. Schlussendlich wird auch in Teror angehalten, welches mit seinem klassisch ländlichen, altkanarischen Stadtzentrum mit antiken Häusern und mit prachtvollen typisch Balkonen einen Besuch wert ist. Nicht zu vergessen, die Basilika Nuestra Senora del Pino, Schutzheilige der Insel. Die Basilika wurde zum Gedenken an die Erscheinung der Jungfrau zwischen den Zweigen einer Kiefer im Jahre 1481 errichtet. Rückkehr zum Hotel über Cruz de Tejeda, Mirador del Fraile und Roque Nublo, San Bartolome de Tirajana.
6. Tag: freier Tag oder Ausflug Las Palmas
Genießen Sie einen Tag in eigener Regie oder lernen Sie mit uns Las Palmas und seine Geschichte kennen. Die Stadt wurde 1478 von den Truppen der katholischen Könige Spaniens gegründet. Das Altstadtviertel „Vegueta“ beherbergt Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Ana und das Kolumbushaus. Außerdem bestaunen Sie den Hafen sowie den schönen Strand „Las Canteras“. (Ausflug extra 35,- € p.P., Durchführung abhängig von Personenzahl)
7. Tag: Gran Canaria - Fuerteventura
Transfer zum Hafen Las Palmas und Fährüberfahrt nach Morro Jable auf Fuerteventura. Fährzeit ca. 3 Stunden. Nach Ankunft Bustransfer zu unserem Hotel.
8. Tag: Inselrundfahrt Fuerteventura
Vom Hotel aus starten wir in das Landesinnere bis nach Betancuria, wo die Kirche (Eintritt extra ca. 3,- €) und die Casa de Santa Maria (Eintritt inklusive) besucht werden. Anschließend erfolgt die Fahrt nach Pájara mit Besichtigung der Kirche und weiter durch die Orte Toto, Tuineje und Tiscamanita bis nach Antigua. Auf dem Rückweg zum Hafen geht es vorbei an den Salinen del Carmen, Puerto Rosario und einem Halt an den Dünen von Corralejo.
9. Tag: Ausflug Insel Lanzarote
Fährüberfahrt von Corralejo nach Playa Blanca. Auf Lanzarote erleben Sie kleine Städte, den Nationalpark Timanfaya (Eintritt inklusive) mit seinen schwarzen Feuerbergen, die in regelmäßigen Abständen ihre geothermischen Entladungen demonstrieren. Im einzigartigen Weinanbaugebiet La Geria besuchen Sie eine typische Bodega. Danach erreichen Sie Teguise und das Tal der 1000 Palmen. Kein anderer prägte die Insel so wie Cesar Manrique, dessen „Jameos del Agua" Sie natürlich auch besuchen (Eintritt inklusive). Den Abschluss des Tages bildet das Salzbecken "Janubio", eines der beliebtesten Fotomotive Lanzarotes.
10. Tag: freier Tag oder Ausflug “Magic Catamarán”
Lassen Sie Ihren Urlaub auf den Kanaren ruhig ausklingen, oder nehmen Sie an einem Ausflug mit Fuerteventuras bekanntestem Katamaran teil. Mit seinen 24 m Schiffslänge und einer Rumpfbreite von 11 m ist er gleichzeitig der größte in Fuerteventura. Er erreicht die beeindruckende Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten. Gegen Mittag werden Sie in der Nähe in einer ruhigen Bucht vor Anker gehen und alle Passagiere können die Gelegenheit nutzen, sich ein erfrischendes Bad im Atlantik zu gönnen oder an einer Aktivität wie Fischen oder Schnorcheln teilzunehmen. Anschließend wird Ihnen ein leckeres Mittagessen serviert. Mit ein wenig Glück werden Sie sogar Wale und Delfine erblicken. Auf dem Deck des Katamarans können Sie Sonne tanken, entspannen und sich die Meeresbrise um die Nase wehen lassen, während Sie die Kulisse bestaunen. (Ausflug extra 63,- € p.P. inkl. Mittagessen und Getränke, Durchführung abhängig von Personenzahl)
11. Tag: Rückreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen auf Fuerteventura und Rückflug nach Deutschland und anschließend Bustransfer nach Rostock.
Bildergalerie
Unterkunft
Sie wohnen auf dieser Reise ausschließlich in 4-Sterne-Hotels. 3 Nächte auf Teneriffa, vsl. im Hotel “Blue Sea Puerto Resort” in Puerto de la Cruz, im Nordwesten der Insel, umgeben von einer einzigartigen Berglandschaft. 3 Nächte auf Gran Canaria vsl. im Hotel “Abora Buenaventura” in Playa del Inglés, im Süden Gran Canarias und 4 Nächte auf Fuerteventura vsl. im Hotel “Occidental Jandia Playa” in Jandia an der Südküste der Kanareninsel. Alle Häuser verfügen über Sonnenterassen, Pools, Bars und bieten verschiedene Sportmöglichkeiten an. Die Restaurants in den Häusern bieten Ihnen abwechslungsreiche internationale, nationale und regionale Gerichte an.
Leistungen
- Bustransfer Rostock - Flughafen Berlin - Rostock
- Flüge: Berlin - Teneriffa und Fuerteventura - Berlin inkl. Steuern und Gebühren
- 10 Nächte in 4-Sterne-Hotels in Zimmern mit Bad od. DU/WC, Klimaanlage und Safe
- 10x Frühstücksbuffet & 10x Abendessen (3-Gang-Menü/Buffet)
- 1x Mittagessen während des Ausflugs am 3. Tag
- Transfer Flughafen Teneriffa - Hotel in Puerto de la Cruz
- Transfer Hotel in Puerto de la Cruz - Fährhafen Santa Cruz
- Fährpassage Santa Cruz - Agaete mit der “Fred Olsen”
- Transfer Fährhafen Agaete - Hotel in Playa del Inglés
- Transfer Hotel Playa del Inglés - Fährhafen Las Palmas
- Fährpassage Las Palmas - Morro Jable
- Transfer Fährhafen Morro Jable - Hotel an der Südküste
- Transfer Hotel Südküste - Flughafen Fuerteventura
- 5x örtliche Reiseleitung zu den Rundfahrten auf Teneriffa, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote
- alle Ausflüge in klimatisierten, örtlichen Reisebussen
- Reisebegleitung ab/bis Flughafen Berlin
- Ausflüge laut Programm
Termine und Preise
Doppelzimmer mit Aufbettung
Busreise
1899,- €
Einzelzimmer DU/WC
Busreise
2189,- €
Doppelzimmer Du/WC
Busreise
1899,- €
Infos
- VORBEHALT: Eventuelle Flugpreiserhöhungen wegen gestiegener Kerosin- oder Sicherheitskosten seitens der Airliner müssen wir an unsere Kunden weitergeben. Flugzeiten können sich verändern und liegen außerhalb unseres Einflussbereiches. Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Hinweise auf Seite 4 bis 6, das Formblatt auf Seite 69 sowie unsere ARB auf den Seiten 70 und 71 unseres Kataloges „Flugreisen & Schiffsreisen 2023“ zur Kenntnis. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nur im Preis enthalten, wenn diese unter den Inklusivleitungen aufgeführt sind. Mindestteilnehmerzahl 25 (bis 30 Tage vor Abreise), durchschnittl. Gruppengröße 40 Teilnehmer/max. 48 Teilnehmer. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, es findet die Stornostaffel C gemäß Ziff. 5.1 ff. ARB Anwendung. Gültiger Personalausweis erforderlich!